Sample Page

Künstler stellen sich vor …

Ursula Holzwarth

Seit nunmehr 6 Jahren besuche ich die Acryl-Kurse bei Željko. Viel habe ich dort gelernt; über Technik und Kunst, vor allem bei den gemeinsamen immer sehr inspirierenden Bildbesprechungen! Das ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiger Teil des Kurses, der mich in meiner Malerei wirklich weiter bringt. Vor allem während des 5-tägigen Sommerkurses entwickeln sich schöne Gespräche – nicht nur über die Malerei –, da es dafür viel mehr Zeit gibt.

Zur Zeit arbeite ich an einer Bildserie mit dem Thema »Photomontage und abstrakte Malerei«.  Hier eine Auswahl meiner Bildern, die in den Workshops von Željko entstanden sind.



Große Unterstützung habe ich von Željko auch für mein Buchprojekt »Der unsichtbare Maler von Havanna« erfahren!

buch
Havanna, die Stadt der Schatten mit ihrer verwitternden kolonialen Architektur. In den Mauern kann man die Vergangenheit mit ihren geheimnisvollen Botschaften früherer Generationen spüren, die auf den Wänden durch Farbschichten, Spuren, Risse und Kritzeleien aufbewahrt sind. Die Zeit selbst hat die Geschichte auf die Wände geschrieben, manchmal hat auch ein Unbekannter eine Nachricht hinterlassen. So entstehen moderne Graffitis und Bilder abstrakter Malerei.
 
Herzliche Grüße an alle Blogleser von Ulla …!

palette-k

Views: 309

Mit den Augen lauschen …


Heute früh am Strohberg das bekannte Paradoxon des Winters:

Der Schnee bringt Stille in die Stadt und verwandelt sie gleich in Musik!

Plötzlich »hören« wir auch mit den Augen:  Überall Grafik und Geometrie, überall sieht man Klang und Rhythmus … Die Stadt als eine wundersame; als eine bildnerische Auslegung der Musik!


Schnee in der Stadt: Eine Bilnderische Auslegung der Musik!

***


palette-k

Views: 127

2017

Liebe Atelierbesucher, liebe Blogleser,

 .

das Jahr 2016, das von einer eh fragwürdigen Qualität war – in unserem Atelier dagegen durchaus sehr angenehm verlief –, neigt sich seinem Ende zu.

Alles, was im alten Jahr noch abzuhacken gibt, sind Vorsätze und Wünsche für das nächste Jahr.

Aber was sollen wir uns für unsere Malgemeinschaft im 2017 wünschen? Dass sich am Ende eines Kurses die Waschbecken von selber putzten und die Farben und Werkzeuge von allein aufräumen …? Das klingt irgendwie unrealistisch … Dass wir noch bessere Bilder malen und dabei noch mehr Spaß haben? … “Besser”, “mehr” … klingt irgendwie zu konsumistisch … Hm. Es ist tatsächlich schwer, sich etwas wirklich Vernünftiges zu wünschen … Denn unsere Malgemeinschaft “funktioniert” sehr gut, uns geht eigentlich wunderbar ! Sollen wir es nicht einfach so weiter laufen lassen!

Ja, da machen wir:

Für das Neujahr 2017 wünschen wir uns GAR NICHTS! Denn wir haben schon alles, was wir brauchen: Ein wunderschönes Atelier, eine tolle Atmosphäre, wunderbare, kreative und lustige Malgenossen und – unsere Kunst !!

***

Einen guten *Rutsch* in das neue Jahr 2017 wünscht eucht euer Atelierhausmeister Željko


snjesko


palette-k

Views: 78

Entsteht der Zufall eigentlich spontan?

Solche und ähnliche (Nonsens-) Fragen können einem schlaflose Nächte bereiten. Nicht uns, den Künstlern! Wir wollen nichts dem Zufall überlassen –  schon gar nicht die Kunst! … Aktuelle Ausstellung im Kubus: „DIE KUNST DES ZUFALLS

***

Heute gab es wieder eine Künstler-Führung durch o. g. Ausstellung … mit anschließendem Kaffeetrinkengehen und den dazugehörigen musischen Gesprächen im Museumscafé. Die anwesenden: Else und euer Atelierhausmeister (ein schon gut eingespieltes Paar, das dem Kunstvergnügen heillos verfallen ist).


Zufall


palette-k

Views: 77