Ausstellung “Kreativ in Krisenzeiten”

Alle, die die neue Ausstellung von unserem Franz noch nicht gesehen haben, bietet sich die Gelegenheit dazu noch bis zum 31. Januar! Seine Werke haben wir schon oft besprochen (z.B. hier). Hier nur das Wichtigste: die Wirkung seiner Bilder ist immer derartig fesselnd und stark, dass sie den Betrachter stets sofort alles andere vergessen lassen!

Ausstellung: Franz Gangl, “Kreativ in Krisenzeiten”

Ort: Weissenburg e.V. Zentrum LSBTTIQ, Weißenburgstr. 28A 70180 Stuttgart

Öffnungszeit: Di bis Fr 19.00 – 22.00 Uhr So & Feiertag 15.00 – 20.00Uhr


Heute noch ein Hinweis zum nächsten Semester: Die Onlineanmeldung ist schon aktiviert, alle Kurse können ab sofort gebucht werden! Hier der LINK dazu. Im Abendkurs am Dienstag gibt es noch freie Plätze. Der Winter wird kurz sein … ich freue mich auf neue Bilder und unsere schönen Atelierstunden!


 

Aufrufe: 118

Malen, malen und dann ausstellen!


Es macht mir große Freude, euch folgende schöne Nachricht zu überreichen:


Unsere langjährige Atelierbesucherin Renate Mach präsentiert bald ihre Werke auf einer tollen Gruppenaussstellung in der „Galerie-Forum Türk” in Nürtingen!


Vernissage ist am Sonntag 20.11.2022 11:30 Uhr; die Ausstellungdauer vom 20.11. bis 04.12.2022. Ort: Vila Melchior, Neckarstr 13, 72622 Nürtingen.


Über die wunderbare Malerei von Renate haben wir in unserem Blog schon mehrmals berichtet (hier , hier und hier)

Viele Werke – auch von anderen Künstler:innen, die in Nürtingen mit Renate ausstellen – sind schon online zu sehenwas ein Live-Kunsterlebnis niemals ersetzen kann! Wer es anrichten kann, soll unbedingt hin!


 
Hier ein kleines Meisterwerk von Renata vom März 2021 …

Aufrufe: 107

Luminary Backyard – Der paradiesische Raum der Dinge


Liebe Blogleser:innen, über ein tolles Event im GEDOK berichtet heute unsere Julija:


Luminary Backyard – Der paradiesische Raum der Dinge“ … So geheimnisvoll der Titel ist, jedes Wort ist wahr! Im backyard, zurückgezogen hinter dem tollen GEDOK-Gebäude gibt es einen Garten, der über den Veranstaltungssaal zugänglich ist – und hier spielte sich alles ab. Manche TeilnehmerInnen wohnen hier, andere sind zu Gast, Jung und Alt übrigens, auf den Balkonen und in den Hinterhäusern wird wie im Saal und im Garten gewerkelt oder geschaut oder geübt oder gelacht. Und paradiesisch ist es tatsächlich, das Streiflicht, das gegen Abend mit den ersten Leucht-Proben um die Wette schimmert, die gemütliche Stimmung eines halb öffentlichen und doch sehr privaten Raumes, wo sich der Alltag mit dem Besonderen zu einem Geheimnis mischt.

Doch es entstehen konkrete Dinge; Sonnen, Katzen, Würmer und auch viele abstrakte Formen, vieles was erst noch seine Bedeutung finden soll oder ganz ohne Bedeutung einfach leuchtend lebt. Organisches, das um Körper gewickelt oder an Stangen balanciert wird. Durch gemeinsame Foto- oder Filmshootings mit den eigenen Objekten entsteht nochmal eine ganz neue Ebene der Kunst und des Austauschs. Und dann die Nacht. Das große Finale einer kreativen Woche ist die Nachtparade – wenn wir zu Schatten werden und die Dinge zum Leben erwachen …


Wenn sich jemand spontan an dem Event beteiligen möchte, hier die Infos:


Aufrufe: 94

Bei der Hitze alles gebacken kriegen!

Die Insider der Stuttgarter Kunstszene wissen, worauf es im Sommer ankommt: eine Ausstellung vom Hans Pfrommer – kann jede noch so miese Laune retten – mit einer hundertprozentigen Verlässlichkeit!

Die Ausstellung in der Galerei AK2 trägt den Titel „gebacken gekriegt haben“ … und keinesfalls darunter bewegt sich der Anspruch des Stuttgarter Künstlers, der mit seiner Malerei über mehr oder weniger tagesaktuelles Geschehen, juvenilen Forschungseifer sowie über einige wichtige Beispiele unverhandelbarer Leitkultur lustig referiert. Hier kann tatsächlich nix schiefgehen, wir dürfen eine freudige, urige, karnevaleske Malerei erwarten, die alle Krisen dieser Welt vergessen lässt …! Wer seine Kunst noch nicht kennt, darf diese Gelegenheit nicht verpassen!

Eröffnung: Freitag, 29. Juli 2022, 19.30 Uhr

Öffnungszeiten unter Anwesenheit des Künstlers:
Sa 30.7., Di 2.8.–Fr 5.8., jeweils 16–19 Uhr

ORT: GALERIE AK2 / Lorenzstaffel 8 / 70182 Stuttgart


* Übrigens: man kann sich schon jetzt für die Kurse im Herbst, die HIER aufgelistet sind, bei Frau Hentrich (Tel. 0711 1873-821) anmelden!


Aufrufe: 106

Ostersonnenschein

Ostergefühle illustriert man am besten mit Bildern von Franzfrühlingshafte Spiellust und klare Lebensbejahung in einem wilden Pinseltanz der Malerei. … Ein Franz-typischer bacchischer Kunst-karneval der Freude …


Viel Ostersonnenschein und schöne Osterfesttage wünscht Euch Euer Atelierhausmeister!


Aufrufe: 102

Zeichnen gegen den Strom

Heute möchte ich euch auf eine wunderbare Ausstellung “Listen up, I’ll show you something!” in der Galerie Oberwelt e.V. aufmerksam machen!

Für seine Arbeit benutzt der Künstler Thom Drivers flüchtige Bilder aus diversen Online-Quellen (Twitter, Facebook, TikTok, Instagram …) Der Künstler will sie zeichnerisch „retten“ und mittels Kunst reinkarnieren. Seine schönen Zeichnungen widersetzen sich somit der Logik der Algorithmen und verleihen den kurzlebigen Bildern des Internets eine “Würde” künstlerischer Aufmerksamkeit.

Seine Arbeit kommentiert der Künstler:

Während ich scrolle, werde ich mit allem Möglichen konfrontiert, vom Erhabenen bis zum Lächerlichen. Bilder rauschen vorbei, jedes verspricht einen weiteren visuellen Kick. Was kann man in einer Sekunde oder weniger erfassen? Wie viele Bilder sind zu viele? Werde ich jemals wieder ein Buch lesen?

Galerie Oberwelt, Reinsburgstrasse 93

Mehr Infos und Öffnungszeiten unter:

http://www.oberwelt.de/projects/2022/Driver.htm


Aufrufe: 113