Auf dem Zaubersofa der Malerei

Was wären unsere gemeinsamen Abende und Wochenende ohne unser Sofa?! Darüber möchte ich gar nicht nachdenken!

Doch im Ernst – es steht für mich fest, dass für die Kunst die Arbeitsstimmung mindestens so wichtig ist, wie gute Farben und solide Pinsel. Wenn dazu noch Kuchen mitgebracht wird, ist es ein leichtes Spiel, tolle Bilder zu produzieren. … Ihr glaubt mir nicht? Schaut euch unsere Werke an!

(Am kommenden Wochenende geht unser Fest der Malerei weiter – im Kurs: FLOW der Malerei!)


 

Wir haben so tolle Zeit miteinander gehabt: malen, plaudern, über Kunst diskutieren … Mensch, das Leben kann doch schön sein!

Aufrufe: 94

Weltfrauentag heute: Die Frau führt das Volk


Liebe Künstlerinnen und Kunstliebhaberinnen,

zum diesjährigen Weltfrauentag kann ich euch heute nicht anders gratulieren, als mit einem Bildvergleich, das mich auf eine herzzerreißende Art und Weise inspiriert und bewegt.

Es ist das Bild einer mutigen Freiheitskämpferin auf den Straßen von Tiflis, Georgien und das berühmte Gemälde von Eugène Delacroix Die Freiheit führt das Volk” aus dem Jahr 1830.

Die Frau in Tiflis stellt sich – mit der EU-Flagge in der Hand! – einer ganzen Polizeiarmada entgegen. Stolz und unerbittlich steht sie da, um ihre Freiheit zu verteidigen … Um sie scharren sich weitere mutige Bürger, doch sie bildet den festen Kern und das Zentrum des Widerstands …! (Ganz nebenbei erinnert sie uns alle, was wir hier in EU haben …)

Den Freiheitskampf unseres Jahrhunderts führen – ob in Belarus, Iran oder Georgien – zweifelsohne die Frauen an!


 

Ich muss gestehen, dass mir die Tränen in die Augen gekommen sind, als ich dieses Foto gesehen habe …
In der Mitte steht eine Frau, die ihre Landsleute zum Widerstand um sich scharrt …
… Es ist für mich geradezu unfassbar, hier unsere EU-Flagge als Hoffnungs- und Freiheitssymbol zu sehen! Schaut euch diese Menschen an – sie wollen keine Bevormundung und keine Lügen … Von ganzem Herzen wünsche ich ihnen ihr Stern auf unserer Flagge?
Das berühmte Bild von Eugène Delacroix “Die Freiheit führt das Volk” – andere Zeiten, gleiches Anliegen …

Wer es noch nicht gesehen hat, hier die Videoaufnahme:

Aufrufe: 131

Spielregeln des Zufalls


Zum Beginn des neuen Semesters möchte ich noch eine Sammlung wunderbarer bildnerischen Notizen vorstellen, die in unserem letzten Workshop zustande kam. Die Bilder stammen von Vera, die uns mit ihrer minimalistischen Gestaltung begeistert hat – ich hoffe, wir sehen uns im Atelier bald wieder.

Jedes Bild ist eine kleine, prägnante Anmerkung und zugleich ein kleines, vollständiges Universum, aus dem jedoch unzählige weitere bildnerische Erzählungen entstehen können. Auch hier gelten die paradoxen, weil strengen Spielregen des Zufalls: Achte auf das Verhältnis zwischen klein und groß, breche die Komposition mit ein paar Linien – und der Zufall wird dir ein treuer Freund sein!


 

Aufrufe: 114

Drucktechnik des Zufalls


Die Beschäftigung mit der Drucktechnik des Zufalls, der Monotypie stellt nicht nur ein phantastisches, endloses Kunstspiel dar, sondern ist offenbar auch höchst ansteckend!

Es gibt immer mehr Künstler:innen aus unserem Atelier, die sich für diese tolle Technik begeistern lassen. So bleibt es mir nichts anderes übrig, als noch einmal darüber zu berichten. Neulich im Kurs Farbe-Fläche-Experimen sind so viele wunderbare Drucke entstanden, dass es sich wirklich lohnt, sie gesondert zu zeigen – um die heutige Onlineausstellung nicht allzu sehr mit Bildern zu überfrachten. (So weit sind wir inzwischen gekommen; unsere Kunstproduktion ist einfach unglaublich groß und vielfältig geworden!) … Wir haben mit Kleinformaten gearbeitet und stets “skizzenhaft” und offen für weitere Ausdrucksmöglichkeiten … [Mehr über eine solche Vorgangsweise kann man HIER erfahren.]


 

Aufrufe: 107

Ausstellung “Kreativ in Krisenzeiten”

Alle, die die neue Ausstellung von unserem Franz noch nicht gesehen haben, bietet sich die Gelegenheit dazu noch bis zum 31. Januar! Seine Werke haben wir schon oft besprochen (z.B. hier). Hier nur das Wichtigste: die Wirkung seiner Bilder ist immer derartig fesselnd und stark, dass sie den Betrachter stets sofort alles andere vergessen lassen!

Ausstellung: Franz Gangl, “Kreativ in Krisenzeiten”

Ort: Weissenburg e.V. Zentrum LSBTTIQ, Weißenburgstr. 28A 70180 Stuttgart

Öffnungszeit: Di bis Fr 19.00 – 22.00 Uhr So & Feiertag 15.00 – 20.00Uhr


Heute noch ein Hinweis zum nächsten Semester: Die Onlineanmeldung ist schon aktiviert, alle Kurse können ab sofort gebucht werden! Hier der LINK dazu. Im Abendkurs am Dienstag gibt es noch freie Plätze. Der Winter wird kurz sein … ich freue mich auf neue Bilder und unsere schönen Atelierstunden!


 

Aufrufe: 113

Bilder-Revue 2022


Liebe Blogleser:innen,
2022 war – ohne Frage – ein schwieriges Jahr. Doch, wenn man in eine andere, in die fantastische Welt der Malerei abtauchen kann, lassen sich diverse Krisen und Probleme irgendwie leichter ertragen. Und genau das haben wir in unserem Atelier das ganze Jahr lang gemacht!
Schön war es mit euch, wir haben viel Spaß miteinander gehabt, haben viel zusammen entdeckt und viele neue Themen behandelt. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Künstler:innen bedanken, die in diesem Jahr in meinem VHS-Atelier mit mir gelernt, gemalt, gezeichnet und unsere gemeinsamen Stunden mit ihrer Kreativität und Freude an der Kunst bereichert haben!  Ich hoffe, dass wir uns auch im Jahr 2022 gesund und mit neuer Energie wieder sehen werden!
Nun lassen wir zur Feier des Jahres unsere künstlerische Arbeit noch einmal Revue passieren!
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein gesundes, kreatives und besseres Jahr 2023!

« von 4 »


Aufrufe: 235