Anmeldung Kurse 2025-I


Liebe Malereiliebhaber:innen,

die Anmeldungen für die Kurse im neuen Semester sind ab sofort möglichOnline und telefonisch! Auch für dieses Semester – es lohnt sich, sich auf die Warteliste zu setzen!

Wir sehen uns bald, ich freue mich auf euch!

Hier noch einmal alle Kurse, die bald in unserem Atelier stattfinden:


ABENDKURSE

Dienstags ab 18.02.

Mittwochs ab 19.02.

Donnerstag ab 20.02.

21.03. Einführung in die Grundtechniken der Acrylmalerei


WORKSHOPS

22.+23. Ferbruar; Farbe-Fläche-Experiment

22.+23. März; Im Flow der Malerei

13.-17. August Sommerkurs auf der Ökostation


03.+04. Mai NEU: Die Malerei neu entdecken und vertiefen


 

Views: 55

Bilder-Revue 2024

Liebe Blogleser:innen,

Das Jahr 2024 geht nun zu Ende …  Schön war es mit euch, wir haben viel Spaß miteinander gehabt, haben viel zusammen entdeckt und viele neue Themen behandelt. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Künstler:innen bedanken, die in diesem Jahr in meinem VHS-Atelier mit mir gelernt, gemalt, gezeichnet und unsere gemeinsamen Stunden mit ihrer Kreativität und Freude an der Kunst bereichert haben!  Ich hoffe, dass wir uns auch im Jahr 2025 gesund und mit neuer Energie wieder sehen werden!

Nun lassen wir zur Feier des Jahres unsere künstlerische Arbeit noch einmal Revue passieren!

Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein gesundes, kreatives Jahr 2025!


 

Views: 82

Weihnachtsgrüße

Liebe Kunstliebhaber:Innen,

ich wünsche euch und euren Lieben ein stilles, gemütliches, erholsames und frohes Weihnachtsfest!

Möge die festliche Jahreszeit unser Leben mit Inspiration und Kreativität füllen … Winter und Gemütlichkeit; Weihnachten und Geborgenheit und eine Hoffnung, dass es mit unserer Welt und unserem Leben doch alles gut sein wird …

Es grüßt euch herzlich

Euer Atelierhausmeister Željko


Views: 72

Kleine Bilder groß

Die Entwicklung neuer Bildideen fängt immer im Kleinformat an. Doch die Arbeit mit Skizzen ist nicht nur eine Vorarbeit, sie besitzt ihren eigenen Wert. Denn hier ist man keinerlei Hemmungen ausgesetzt, jede Eingebung lässt sich ohne große Umstände realisieren und es stellt sich ein schöner Flow in Stille ein … Hier ein paar Beispiele – luftige Skizzen und fertige Studien im Kleinformat!


 

Views: 68

Malerei als Urlaub vom Leben

Es ist eine wunderschöne Tradition geworden, das Semester mit unserem Sommerkurs auf der Ökostation abzuschließen. …

Einen Urlaub vom Leben nehmen und sich ganz der Kunst widmen! So wie man es schon immer machen wollte – ohne Zeitdruck, in Ruhe und in einer fröhlichen Gesellschaft der Gleichgesinnten. Dazu Natur; Park und GartenMalen und zeichnen auf der Wiese, unter den Baumkronen oder im Schatten des kleinen Wassergartens … Dazu haben wir viele tolle Gespräche geführt und natürlich viel Quatsch gemacht! Auch in diesem Kurs galt dieselbe Faustregel der Kunstvermittlung: Am besten lernt man durch Bildbesprechung! Denn so gut wie jedes Bild bietet eine Gelegenheit, sowohl die Grundlagen der bildnerischen Gestaltung als auch Möglichkeiten eines individuellen Ausdrucks zu besprechen! … Für mich persönlich rufen solche Gespräche stets schöne Erinnerungen aus meiner Aka-Zeit wach. Nichts war aufregender und mehr inspirierend, als Diskussionen – und oft auch Dispute – mit meinen Klassenkameraden …

Schauen wir uns unsere Werke an!


• Meine Kursangebote im Herbstsemester sind online! -> Überblick und Anmeldungen bitte HIER


Views: 105

Leuchtkörperproduktion


Bekanntlich braucht das Sonnenlicht 8 Minuten und 20 Sekunden, bis es die Erde erreicht. Nicht viel, um zu überlegen, was es dann hier bei uns machen soll. Von daher verwundert es nicht, dass vergleichsweise wenig Licht es schafft, DAS mit Abstand Vernünftigste zu machen – Malerei zu werden!

Doch die Lage ist durchaus nicht hoffnungslos! Es hat sich mittlerweile unter kunstaffinen Photonen herumgesprochen, dass unser Atelier ein treffsicherer Ort für die künstlerische Leuchtkörperproduktion ist! So haben wir bildnerische Meisterwerke in Hülle und Fülle! Hier zeigen wir ein paar Prachtstücke aus letztem Semester.


… Im August, auf der Ökostation (Wilhelm-Blos-Straße 129) führen wir das wunderbare, aber rat- und rastlos herumirrende Sommerlicht gezielt der Malerei zu. Wer die Licht-zu-Malerei-Umwandlung live erleben will, kann  von 07. bis 11.08. zwischen 10 und 17 Uhr  bei uns gern vorbeischauen (Unerfahrene bitte Sonnenbrille mitnehmen!).

… Das Herbstlicht behandeln wir ab Oktober in unseren Abendkursen und Workshops (Anmeldung ist ab 24.07.2024 bei vhs stuttgart möglich).


 

Views: 80