Die Mitarbeiterinnen der Stuttgarter Ökostation konnten ihren Augen nicht trauen, als sie am Ende unseres Kurses gesehen haben, wie produktiv unsere Malklasse war – trotzt unserer »südländischen« Arbeitsweise!
Wir haben tatsächlich viele kleine Pausen gemacht und unsere Bildbesprechungen sahen aus wie stille und gediegene Fiestas im tiefen Schatten dichter Baumkronen. Die Kunst lässt sich – nicht nur im Sommer – tatsächlich durch nichts erzwingen. Wir können sie vielmehr nur leise einladen, indem wir der Taktgebung des gewöhnlichen Alltags nicht mehr folgen und unseren Geist willig abschweifen lassen. Loslassen heißt für die Künstler:innen auch entstehen lassen …
Wir haben das Phänomen »Sommerlicht« bildnerisch untersucht und versucht, die Farben leicht wie nur möglich an die Formen zu bilden; es wurde gemalt und gezeichnet, es sind Skizzen und Studien; Farbdrucke, Zufallsbilder, kleine bildnerische Proben und opulente großformatige Bilder entstanden; wir haben gescherzt und geplaudert, diskutiert und philosophiert … Ja, so lässt sich das schöne Leben leben …, es hat und schwergefallen, am Ende des Kurses auseinander zu gehen. Denn nach fünf Tagen sind wir in der Tat eine lustige »Künstlerfamilie« geworden …
Aufrufe: 127