Sample Page

Termine Semester 2023/24

Unser Semester geht bald zu Ende. Für alle, die früh planen müssen, liste ich hier aller meine Kurse im Herbstsemester auf. Anmeldung wird erst in der zweiten Hälfte Juli möglich sein – ich gebe euch den genauen Termin rechtzeitig Bescheid!

Im aktuellen Semester gibt es noch unseren »Luxus-Sommerkurs« auf der Ökostation am 10. August. Der Kurs ist zwar voll, aber die Interessierten sollen sich bitte auf die Warteliste setzen lassen – denn bis August können durchaus freie Plätze entstehen …! 


ABENDKURSE (immer 18:30 – 21:30 Uhr)
 
DIENSTAGSKURS, 10 TERMINE
10.10. – 19.12.
 
MITTWOCHSKURS, 10 TERMINE
11.10. – 20.12.
 
DONNERSTAGSKURS, 10 TERMINE
12.10. – 21.12.
 
EINFÜHRUNGSABEND
20.10.
 
WORKSHOPS (immer 10:00 – 17:00 Uhr)
 
FARBE-FLÄCHE-EXPERIMENT
11.+12.11.
und 
03.+04.02. 2024
 
IM FLOW DER MALEREI
25.+26.11
 
FARBWELTEN DER ACRYLMALEREI
27.+28.01. 2024

Aufrufe: 86

Online-Ausstellung


In der heutigen Online-Ausstellung stelle ich ein paar Werke aus unseren Abendkursen vor. Die Bilder in Original zu sehen, lässt sich durch nichts ersetzen, doch sie zusammen zu betrachten, verwandelt die einzelnen Bilder in eine wunderbare mehrteilige “Erzählung” von Spiel, Experiment und Freude, in der sich unsere volle Kreativität stolz präsentieren darf! …

Am kommenden Wochenende treffen wir uns wieder, mit dem Ziel den “Flow der Malerei” zu erleben!


 

Aufrufe: 153

Im Sog der Melancholie


Die Bilder von Jekatarina, Marika und Christina scheinen eine ungeheure Botschaft an die Welt senden zu wollen, sie wollen das bildnerisch Unmögliche: das Rätsel der Melancholie verraten!

Ist das überhaupt möglich, denn die Melancholie stellt doch das Rätselhafte (der Gefühle) dar? Schauen wir uns die Bilder etwas genauer an, denn schon bei einem flüchtigen Blick kann man es tatsächlich erahnen – irgendwo in den zarten Zwischentönen und sanften Verläufen dieser wunderbaren Werke versteckt sich doch etwas wie eine (Er)Lösung … aber wovon eigentlich …?


 

Was lässt uns “das Fenster der Melancholie” von Jekatarina erblicken? Einen Traum, in dem sich die Träumende mit Hilfe der Kunst dem Erwachen widersetzen will? Man will nur fühlen und nur weiter fühlen – diese umarmende Farbtiefe …!

Melancholie-Bild von Marika birgt in ihren Tiefen heftige Gefühle, auf der Oberfläche jedoch verlautet es nur leise Flüstertöne! Damit uns beim Betrachten nicht schwindelig wird?

Auch hier im Christinas Bild tobt sich die farbige Gefühlsdichte der Melancholie paradox, weil leise aus! Melancholie ist im Ausdruck immer eine fragile, aber fesselnde Gefühlslage. Hier: Im Sog der Tiefe ergeben wir uns dem zarten Licht aufschäumender Ahnungen …

Aufrufe: 124

Auf dem Zaubersofa der Malerei

Was wären unsere gemeinsamen Abende und Wochenende ohne unser Sofa?! Darüber möchte ich gar nicht nachdenken!

Doch im Ernst – es steht für mich fest, dass für die Kunst die Arbeitsstimmung mindestens so wichtig ist, wie gute Farben und solide Pinsel. Wenn dazu noch Kuchen mitgebracht wird, ist es ein leichtes Spiel, tolle Bilder zu produzieren. … Ihr glaubt mir nicht? Schaut euch unsere Werke an!

(Am kommenden Wochenende geht unser Fest der Malerei weiter – im Kurs: FLOW der Malerei!)


 

Wir haben so tolle Zeit miteinander gehabt: malen, plaudern, über Kunst diskutieren … Mensch, das Leben kann doch schön sein!

Aufrufe: 119

Weltfrauentag heute: Die Frau führt das Volk


Liebe Künstlerinnen und Kunstliebhaberinnen,

zum diesjährigen Weltfrauentag kann ich euch heute nicht anders gratulieren, als mit einem Bildvergleich, das mich auf eine herzzerreißende Art und Weise inspiriert und bewegt.

Es ist das Bild einer mutigen Freiheitskämpferin auf den Straßen von Tiflis, Georgien und das berühmte Gemälde von Eugène Delacroix Die Freiheit führt das Volk” aus dem Jahr 1830.

Die Frau in Tiflis stellt sich – mit der EU-Flagge in der Hand! – einer ganzen Polizeiarmada entgegen. Stolz und unerbittlich steht sie da, um ihre Freiheit zu verteidigen … Um sie scharren sich weitere mutige Bürger, doch sie bildet den festen Kern und das Zentrum des Widerstands …! (Ganz nebenbei erinnert sie uns alle, was wir hier in EU haben …)

Den Freiheitskampf unseres Jahrhunderts führen – ob in Belarus, Iran oder Georgien – zweifelsohne die Frauen an!


 

Ich muss gestehen, dass mir die Tränen in die Augen gekommen sind, als ich dieses Foto gesehen habe …
In der Mitte steht eine Frau, die ihre Landsleute zum Widerstand um sich scharrt …
… Es ist für mich geradezu unfassbar, hier unsere EU-Flagge als Hoffnungs- und Freiheitssymbol zu sehen! Schaut euch diese Menschen an – sie wollen keine Bevormundung und keine Lügen … Von ganzem Herzen wünsche ich ihnen ihr Stern auf unserer Flagge?
Das berühmte Bild von Eugène Delacroix “Die Freiheit führt das Volk” – andere Zeiten, gleiches Anliegen …

Wer es noch nicht gesehen hat, hier die Videoaufnahme:

Aufrufe: 150

Spielregeln des Zufalls


Zum Beginn des neuen Semesters möchte ich noch eine Sammlung wunderbarer bildnerischen Notizen vorstellen, die in unserem letzten Workshop zustande kam. Die Bilder stammen von Vera, die uns mit ihrer minimalistischen Gestaltung begeistert hat – ich hoffe, wir sehen uns im Atelier bald wieder.

Jedes Bild ist eine kleine, prägnante Anmerkung und zugleich ein kleines, vollständiges Universum, aus dem jedoch unzählige weitere bildnerische Erzählungen entstehen können. Auch hier gelten die paradoxen, weil strengen Spielregen des Zufalls: Achte auf das Verhältnis zwischen klein und groß, breche die Komposition mit ein paar Linien – und der Zufall wird dir ein treuer Freund sein!


 

Aufrufe: 125