Sommerkurs – Experiment und Übung

Es gibt Orte, an denen die Kunst schon “vor Ort” vorhanden zu sein scheint. Der/die KünstlerIn soll sie wie eine reife, üppige Frucht nur noch abernten. Die Ökostation, wo bald unser fünftägiger Sommerkurs beginnt, ist ein Ort von solcher Art – ein traumhafter Zufluchtsort für die Kunst! Dieses Mal werden wir uns dort mit zwei komplementären, sehr produktiven Maltechniken beschäftigen. Das Wesen der Malerei – und überhaupt der Kreativität – kann man als Kraftfeld aus zwei gestalterischen Haupttätigkeiten bezeichnen – »Experiment und Übung«. Experiment ohne Übung bleibt bloß ein Zufall und Übung ohne Freude am Experimentieren bleibt ein steriles, geistloses Handwerk. Doch wann fängt Übung an und wann soll man zum Experiment zurückkehren? Wer soll die Hauptrolle spielen, Experiment/Zufall oder Absicht/Übung … Und: Unter welchen Bedingungen kann ein bildnerisches Experiment als ein Unikat betrachtet werden …?

Ich freue mich auf den Kurs und auf euch! Am Mittwoch (13.08.) fangen wir, wie gewohnt, mit dem Frühstück ab ca. 9:30 Uhr an. Ich werde schon um 9 Uhr vor Ort sein – Frühaufsteher können mir helfen, den Raum zu richten …!


>> Noch ein Hinweis für Kurzentschlossene – es gibt noch einen freien Plaz! Anmeldung bitte hier

P.S. Meine Kurse im neuen Semester sind ebenso online buchbar!


Views: 126