HomePainting No12

Neulich bekam ich von Beate ihre Homepainting-Werke. Die Überschrifft für diese tollen und lustigen Arbeiten könnte “Raus aus der Schublade!(oder “Das Leben mit dem Lock-down) sein. Wunderbar, vielen Dank Beate!
 

 
Hallo Željko,
es ist immer wieder interessant im Blog zu sehen und zu lesen, was deine Blogleser so gestalten! Als Beweis, dass auch ich nicht ganz untätig war, schicke ich dir einige Fotos. 
Zum einen habe ich Schubladenfronten eines alten Schreibtisches bemalt. Die Idee dazu kam von Sohn Moritz, bei dem der Schreibtisch auch steht.
Die andere Idee habe ich dem Video einer youtuberin entnommen. Kieselsteine aus einem ‘acrylic pour’ – Hintergrund herauszuarbeiten, ist für mich sehr meditativ und macht Spass.
Ganz liebe Grüße von Beate

Sind das die neuen Leitungen für den Corona-Impfstoff aus einem gehemen unterirtischen Labor …?
So lassen sich die Schubladen-Legosteine lustvoll zu neuen Bildern kommbineren …



Zum Anfassen plastisch!

Vielen Dank für euere wunderbare Kunstwerke, ihr überrascht mich immer wieder!! Macht bitte weiter – ich bin wirklich stolz auf euch …!


Views: 195

HomePainting No11


Über Schlechtes weise hinwegsehen
Ein Malprojekt von Simone


Ich habe in den letzten Tage intensiv gemalt und möchte das gerne mit euch im Blog teilen: Die Gesichtsmasken haben mich dazu angeregt.

Diese seltsame und doch wohl nötige Form der Vermummung brachte mich immer wieder zu dem Bild der 3 Affen, die sich Ohren, Augen und Mund zuhalten. Ich habe dazu ein bisschen geforscht, da mir die wirkliche Bedeutung nicht richtig klar war. Ich dachte, dieses Bild steht als Metapher für „nichts hören, nichts sehen und nichts sagen wollen“ also eher als ein kapitulierendes Bild, das einen Mangel an Zivilcourage ausdrückt.

Ich habe herausgefunden, das das Bild aus Japan stammt und soviel bedeutet wie: über Schlechtes weise hinwegsehen. Eine englische Übersetzung sagt auch: speak no evil, see no evil, hear no evil.
Ich finde das hoch interessant, wie die östliche und westliche Interpretation dieses Bildes auseinandergehen und vielleicht auch einiges über die jeweilige Philosophie dieser Welten aussagt.
Hier meine bildnerische Interpretation dazu.

Viele Grüße und hoffentlich bis bald in unserem Atelier
Simone




Views: 229

HomePainting No10

Für ihre Lust, Malexperimente zu machen, ist Barbara bekannt. Neulich erreichte mich eine Email von ihr mit wunderbaren spontanen Form- und Farbskizzen, die voll Spiellust und Gestaltungsfreude sind! Ihre Arbeitsweise eignet sich ausserdem sehr gut für die künstlerische Arbeit ohne Atelier. Schauen wir uns ihre Werke und ihre Arbeitsmethode an.

 
Schritt 1 – Alte Bildreste lose im Format verteilen …

Schritt 2 – “Ergänzungen” spielerisch zufügen und …

Schritt 3 – seine Geschichte immer mehr konkretisieren ….

… bis dich dein Bild anblick! 🙂

Wir haben diese Erfahrung sehr oft gemacht: man fängt mit einer mehr oder weniger zufälligen Form, Material und Farbe an und entwickelt langsam spontan und intuitiv eine bildnerische Erzählung. Dabei arbeitet man gleichzeitig mit mehreren Bildern und erweitert somit das Spielfeld für Fantasie und Experiment. Barbara hat hier ein kleines Format benutzt, was völlig ausreicht und die Arbeit mit Bildserie zu Hause wesentlich erleichtert.
Nun habt ihr keine Entschuldigung mehr, zu Hause nicht künstlerisch tätig zu sein! 🙂
 

Views: 206

HomePainting No8


Auch der Alltag mit vielen Einschränkungen kann bunt und voll Lebensfreude sein! Ihr wollt ein Beweis dafür? Hier, zwei Prachtstücke von Wiltrud!


 

Gibt es etwas Sanfteres in der Tierwelt, als der Blick einer Kuh? Die Kuh von Wiltrud schaut uns aber irgendwie klug, menschlich an … und streng. Das Motiv ist hier bildnerisch perfekt in Szene gesetzt – kompositorisch geradezu meisterhaft! In den abstrakten Formen können wir auch den Körper des Tieres erahnen. Dazu lädt uns wohlgeformter Kopf ein!
Ist das hier ein goldenes Kalb …? Oder zeigt sich ein Sonnengot in der Gestalt eines Kalbs? Wiltrudh beherrscht auch hier souveren den Raum des Bildes! Wunderbar!

Neulich in einem Online-Kurs haben wir die Möglichkeit besprochen, eine gemeinsame Bildbesprechung per Zoom zu machen. Bei Interesse sendet mir bitte eine E-Mail!  Mein Terminvorschlag dafür wäre dienstags ab 16:30 Uhr … (Neue online Kurse unserer Schule des Zeichnens gibt es HIER)


Morgen ist 1. Mai, der Tag der Arbeit.  Ich wünsche euch und uns allen eine Gesellschaft, die zusammenhält und sich im Not solidarisch zeigt. Für mich symbolisiert dieser Feiertag eine wichtige humanistische Errungenschaft unserer Kultur, die die Würde eines jeden arbeitenden Menschen – über jede Ideologie hinaus – hochhält und schützt …


Kasimir S. Malewitsch: Roggenernte, 1912

Views: 236

HomePainting No7


Liebe Kunstliebhaber*inen,

die Corona-Krise dauert und dauert … Unser Atelier wird womöglich erst im Juni geöffnet. Es wird aber möglich sein, den ganzen Sommer lang Malkurse anzubieten! Vielleicht lässt sich im Juni oder Juli oder August ein Malwochenende, z. B. auf der Ökostation organisieren (unser Sommerkurs soll wie geplant stattfinden) … Schreibt mir bitte, ob ihr Interesse habt!


Ich arbeite übrigens seit Februar an einem zeichnerischen Projekt, ich habe mir vorgenommen, den Rebenbestand am Scharrenberg – wo mein Garten liegt – zeichnerisch zu erfassen und jahreszeitlich beobachten! … Hier ein paar Ergebnisse …


Views: 214

HomePainting No6


Neulich hat sich Katja bei mir gemeldet – und uns ein paar Zeichnungen geschickt! Zeichnen ist in Zeiten der Corona beinahe ideale bildnerische Beschäftigung! Man braucht nur ein Skizzenblock und Bleistift – und Lust zu beobachten!


Ich bin hier im Odenwald über die Feiertage und genieße die Natur und die Corona-Entschleunigung.

Und ich habe etwas für mich in letzter Zeit Ungewöhnliches gemacht – ich habe zum Bleistift gegriffen und mich etwas mit den diversen Blumen beschäftigt, die reinste Meditation 😉


Katja hat um Ratschläge gefragt – Linie, Schraffierung, Bleistiftstärke, wo und wie soll man anfangen …? Manschmal ist man einfach zu stark auf das Motiv fokussiert. Schaut man sich die Qualität der Linien in dieser Zeichnung, kommt eine andere Dimension zum Vorschein – Spiellust! … schönes Aufblitzen einer Kontur, einer Lichtspur, eine plötzliche Wendung im lustigen Tanz der Linien …

P.S. Sendet mir weiterhin euere Werke!


Views: 273