Neulich hat mir Ingrid ihr neues Bild geschickt. Dazu schrieb sie, was auch für viele von uns heutzutage am meisten zählt:
Mein neuestes Werk, überhaupt nicht mein Stil, machte aber gute Laune beim Malen. Bleibt gesund und malt!
Liebe Grüße, Ingrid
Judith ist gleicher Meinung! Sie hat zu Hause einfach weite gemacht! In ihrer Email schrieb sie auch über ihre Vorgehensweise:
“Farbe – Fläche – Experiment”, das war oder ist das Motto des abgesagten Kurses. Diese Thematik kann ich auch in meinem Atelier zuhause umsetzen. Das Ergebnis im Anhang.
Der Aufbau des Bildes:
Untergrund in Blau-/Türkistönen nass-in-nass aufgetragen. Ein Tempo in einzelne Lagen getrennt und damit und mit Bindemittel die filigranen, durchscheinenden Strukturen designt. Nach Trocknung weiße Acrylfarbe mit der Spachtel aufgetragen, um dem Bild Stabilität zu geben.
Hat Spaß gemacht!
Franz wollte wissen, ob sein Bild – Lebenslust pur! – fertig ist. Ich finde ja, was meint ihr?
Auch Frauke was sich nicht sicher, ob sie ihr Werk abschliessen sollte … Was meint ihr?
Und Kornelia hat uns einen gematen Ostergruss geschickt – vielen Dank dafür! Dazu schrieb sie diesen Satz:
Ich war zwar nur in zwei Grundkursen und kann mit den Bildern, die ich in den Blogs gesehen habe, nicht mithalten, aber trotzdem: ein gemalter Ostergruß (ich denke, aktuell kann man ein wenig Aufheiterung brauchen).
Viele Grüße, Kornelia
Chiraz braucht auch etwas Unterstützung für ihr Bild. Was meint ihr, soll man es so lassen?
Lieber Željko,
Danke für die Motivation durch Deine Blogs!
Ich habe dieses Bild schon vor einiger Zeit angefangen und überlege gerade ob und wie ich daran weiter mache?
Pass auf dich auf und hoffentlich sehen wir uns bald wieder im Kurs.
Ganz liebe Grüße, Chiraz
Benutzt bitte die Kommentarfunktion (unten), wenn ihr Tipps für die unfertigen die Bilder geben wollt!
Vielen herzlichen Dank für eure Bilder und Nachrichten! Alles Gute für euch, malt weiter, schickt mir euere Werke – und bleibt gesund!
Views: 230