Soeben waren es nur Pinselstriche …

Der tierische Nachwuchs unseres zoologischen Bildgartens verzeichnet neue Rekorde! Kaum wird ein Pinselstrich gezogen – und schon schlüpfen lebendige Wesen daraus …! Besonders produktiv war Katja.


Man sieht es noch – diese wundersame Vogelart stammt aus einem Nest aus Katjas schwungvollen Pinselstrichen!
Der Löwe schleicht sich zunächst langsam durch den bildnerischen Unterholz …
… und auf einmal steht er in voller Pracht da!
Das blaue Pferd, der kleine Bruder vom Pegasus, ist dem fröhlichen Farbklecksen entsprungen – und lächelt uns nun schlau und vergnügt an.
Auch hier: mit Farben fliesen auf dem Papier gleich auch die Fischformen mit, man muss sie nur sehen können … Ein davon singt vor Freude!
Die Bärin kann nicht glauben, dass sie den Frühling verschlafen hat und erst jetzt, im Sommer der Farben wach geworden ist …!
Der bunte Krebst im Fangnetz einer wilden Pinselspinne …
Und hier die Geburtshelferin Katja mit ihrem Liebling

Auch Simone hat unserem Bilder-Zoo ein neues Tierexemplar zugefügt! Hier braucht man nur das Auge und den Schnabel wegzudenken – was dann bleibt, ist der Urstoff des bildnerischen Lebens: der Farbklecks!

Views: 104

Das Leben in echt

Letzte Woche haben wir uns endlich wieder in unserem Atelier in echt gesehen! Was sich in uns alles so angestaut hat! Alles müsste raus – die Hände wollten wieder malen und zeichnen und möglichst viel Farbe aus den Tuben “befreien“. Mal schwungvoll, mal kontemplativ – vom Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz wechselnde Motive: kräftige Farbflüsse, leichte Farbskizzen, Bergen, Canyons, Katzen, Hunde, Delfine und Schafköpfe … Die ganze künstlerische Vielfalt, die wir so vermisst haben, und die (hoffentlich) wieder normal wird … Manche Projekte wurden schon zu Hause angefangen, manches entstand vor Ort im Austausch in der Gruppe!

Ich sehe schon – der Sommer wird bunt! – ich freue mich darauf!!!


Views: 184

Ein Katzensprung zur Kunst


Es ist endlich so weit – unser Atelier öffnet seine Tore für Präsenzunterricht! Nach Pfingsten starten sowohl alle Abendkurse als auch Workshops. Ich freue mich sehr, euch wiederzusehen!!!

Dazu auch an dieser Stelle: alle Teilnehmer/innen an Präsenzveranstaltungen müssen einen Nachweis über Impfung, Genesung oder einen negativen Schnelltest vorlegen. Das heißt auch, dass man etwas früher kommen soll! Ich werde immer mindestens 15 Min. vorher im Raum sein.


Nun ein Katzensprung zur Kunst, und zwar von Simone, die mir neulich ein paar wunderbare Katzenstudien geschickt hat. Dass sie eine tolle Zeichnerin ist, wissen wir zwar schon lange – und habe davon schon berichtet (hier …), aber wie frisch und leicht doch vor allem die kolorierten Skizzen sind! Bravo Simone!



P.S. Am kommendem Sonntag – von 12:30 bis 18:00 Uhr gibt es übrigens wieder eine Freiluftausstellung am Schimmehüttenweg! Wegbeschreibung gibt es hier … Ich freue mich auf euer Kommen! Mehr Infos darüber unter www.szeichnungsarchiv.de

Views: 144

Der bildnerische Gemischtwarenladen


In unserem Kunst-Gemischtwarenladen gibt es einfach alles, was man heutzutage so bildnerisch braucht! Von Zeichnungen über Aquarells bis Acrylbilder. Darunter Skizzen, Studien, Bildserien, Poesievisualisierungen; Landschaften und Stillleben, Hände, Hunde, Köpfe, Porträts und Selbstbildnisse, Halb- und Vollabstraktionen … und vieles mehr! (Arbeiten sind von Volker, Petra, Julia, Kornelia, Else, Ulla, Franz, Petra, Beate und Simone)



Hier noch eine Meldung für die Teilnehmenden der Abendkurse: Am Dienstag nächste Woche um 20:30 Uhr biete ich für euch eine kostenlose Beratungsstunde per Zoom bezüglich Kursstart an. (Ihr bekommt von VHS noch eine E-Mail mit Zugangsdaten.) Wir wollen klären, ob wir unseren Kurs Online anfangen wollen und so die Zeit, bis Präsenzunterricht wieder möglcih sein wird, überbrücken wollen. Ich mache euch diesbezüglich Vorschläge …


 

Views: 166

Fliegende Farben und schwebende Landeplätze


Zunächst die schlechte Nachricht – unser Atelier bleibt leider auch im April geschlossen. Die März-Termine von allen Abendkurse werden hinten dran gehängt. … Wir haben es doch kommen sehen …

Die gute Nachricht ist, dass der Franz weiterhin mit Farben beliefert wird!

Eine Welt, in der eine solche Bildproduktion möglich ist, kann unmöglich so schlecht sein. Denn was wir in seiner neuen Bildserie “Fliegende Farben und schwebende Landeplätze” klar ablesen können, ist eine feierliche Proklamation einer unbändigen Lebenskraft. Diese Werke können jeden Kunstliebhaber sofort geistig aufbauen! Wie in einer Galerie der fliegenden Teppiche breitet uns Franz seine neuen, aus Frische und Spiellust geformten bildnerischen Landschaften aus! … Hört ihr, was uns die Bilder zurufen …?

Komm, lass uns zusammen über den Wolken fliegen!


Views: 147

Lockdown ist kein Blackout!


Zunächst die schlechte Nachricht: unser Atelier bleibt bis Ende März geschlossen … Alle Termine werden hinter dran gehängt! – Aber Lockdown heißt noch lange nicht Blackout!


Eine Vernissage von Gertrud


Nachdem Franz neulich seine Werke (fast) ohne Publikum ausstellen müsste, hat auch Gertrud das gleiche Schicksal ersucht! Immerhin hatte unsere virtuelle Ausstellung von Franz über 200 Besucher. Heute besuchen wir gemeinsam digitale Vernissage von unserer Gertrud!

Erst, wenn man die Arbeiten, die über viele Jahre entstanden sind, in einer Ausstellung – oder einer solchen Präsentation – sieht, wird einem klar, was die Künstlerin eigentlich geschafft hat! Ein kleines Universum aus vielfältigen Fantasiewelten, in denen lustige Form- und Farbspiele Leinwände füllen. Dazu sonnige Spielweisen für Experiment und Studie

Die meisten Bilder sind in unserem Atelier entstanden, manches Werk hat Gertrud aber zu Hause gemalt, sodass wir nun die schöne Gelegenheit haben, auch eine andere Herangehensweise ihrer Arbeit zu bewundern – Liebe für Detail und eine ruhige bildnerische Beobachtung! Wunderbar!

Nun ist die Vernissage eröffnet, schenkt euch bitte ein Glas Sekt oder Wein ein und macht einen schönen Ausstellungsrundgang! 🙂


Views: 218