HomePainting No7


Liebe Kunstliebhaber*inen,

die Corona-Krise dauert und dauert … Unser Atelier wird womöglich erst im Juni geöffnet. Es wird aber möglich sein, den ganzen Sommer lang Malkurse anzubieten! Vielleicht lässt sich im Juni oder Juli oder August ein Malwochenende, z. B. auf der Ökostation organisieren (unser Sommerkurs soll wie geplant stattfinden) … Schreibt mir bitte, ob ihr Interesse habt!


Ich arbeite übrigens seit Februar an einem zeichnerischen Projekt, ich habe mir vorgenommen, den Rebenbestand am Scharrenberg – wo mein Garten liegt – zeichnerisch zu erfassen und jahreszeitlich beobachten! … Hier ein paar Ergebnisse …


Views: 214

HomePainting No6


Neulich hat sich Katja bei mir gemeldet – und uns ein paar Zeichnungen geschickt! Zeichnen ist in Zeiten der Corona beinahe ideale bildnerische Beschäftigung! Man braucht nur ein Skizzenblock und Bleistift – und Lust zu beobachten!


Ich bin hier im Odenwald über die Feiertage und genieße die Natur und die Corona-Entschleunigung.

Und ich habe etwas für mich in letzter Zeit Ungewöhnliches gemacht – ich habe zum Bleistift gegriffen und mich etwas mit den diversen Blumen beschäftigt, die reinste Meditation 😉


Katja hat um Ratschläge gefragt – Linie, Schraffierung, Bleistiftstärke, wo und wie soll man anfangen …? Manschmal ist man einfach zu stark auf das Motiv fokussiert. Schaut man sich die Qualität der Linien in dieser Zeichnung, kommt eine andere Dimension zum Vorschein – Spiellust! … schönes Aufblitzen einer Kontur, einer Lichtspur, eine plötzliche Wendung im lustigen Tanz der Linien …

P.S. Sendet mir weiterhin euere Werke!


Views: 273

HomePainting No5

Liebe Blogleser,

pünktlich zum Ostern – Ostereier und -Grüße von unserer Petra! Sie hat nur die Malfläche gewechselt und ihre Porträtserie auf der Eierschale einfach fortgesetzt! … Die Bilder sehen sehr “edel” und kostbar – aber auch irgendwie “afrikanisch” – aus, erinnern ein wenig an die wunderbare minoische Keramik … Großartig!

Frohe Ostern – bleibt gesund!


Hoffentlich geht dem Patenkind von Petra gut …

Views: 146

HomePainting No4

Neulich bekam eine Email von Volker mit dem Betreff “derzeit nichts gemalt“. Oje, dachte ich gleich … aber es kam anders! Er schilderte seine Situation unter Einschränkungen dieser Tage und wie er trotzdem kreativ damit umgeht! Mit seiner Erlaubnis gebe ich seine Gedanken an euch weiter.

Lieber Željko,
vielen Dank für Deine Blogs in diesen Zeiten. Es ist immer sehr erfrischend was an Bildern zu sehen ist in Deiner Kolumne. Die Corona Krise betrifft uns natürlich auch in vielfacher Weise, am meisten schmerzt es uns, dass wir unsere Enkel nicht treffen können. Wir sehen sie schon – per WhatsApp über eine Video Schaltung, es ist besser wie nichts, aber den direkten Kontakt ersetzt es nie und nimmer.
Ich habe mir daher für meine Enkel was anderes ausgedacht:
Mit 10 Jahren habe ich zu Weihnachten meine erste Kasperpuppen geschenkt bekommen. Es wurde auch ein Stück aufgeführt von meinem Papa zusammen mit meinem Bruder. Sie haben dabei auch ein Kaspertheater für mich gebaut. Das gibt es nicht mehr, aber die Kasperpuppen gibt es noch, sie sind noch in einem tadellosen Zustand. Wo die Kleider kaputt waren, hat meine Frau nun neue genäht. Ich habe ein neues Theater gemacht, das kann ich in den Türrahmen in meiner Werkstatt einsetzen und es ist so gemacht, daß ich im stehen spielen kann. (Wenn sie da sind, hänge ich die Türe aus, das erspare ich mir derzeit, durch Kamera Einstellung sieht man die Türe nicht)
Meine Enkel und auch meine ewachsenen Kinder lieben den Kasper. Ich nehme meine gespielten Stücke per Smartphone als Video auf und sende es Ihnen dann per WhatsApp. Die Stücke sind frei improvisiert, den Einstieg denke ich mir aus, dann entwickelt es sich weiter (… und jetz sind wir doch beim Malen, meine Vorgehensweise ist dieselbe).
Schlimme Dinge sind in meinem Stück tabu, aber ein wenig kommen sie schon vor, es wird halt alles wieder gut (nicht wie im richtigen Leben, aber das gönne ich meinen Enkeln schon noch, das andere kommt von alleine). Wenn die Kinder dabei sind, ist es natürlich viel besser, da beziehe ich sie mit ein, oder es kommen Komentare oder auch Fragen, wenn was unlogisch für sie war.
Was mich/uns auch beschäftigt, ist, was kommt nach Corona? Es wird auf jeden Fall nichts mehr sein, wie vorher. Ich hoffe, wir schaffen es, dass wir die guten Aktionen, das Miteinander und Füreinander behalten können und wollen.
In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deiner Familie und allen tollen Künstler, über die Du berichtest, alles Gute, vor allem Gesundheit.
Herzliche Grüße, Volker

Das Theaterstück von Volker würde ich mir auch gern ansehen …

Nachtrag: VHS Stuttgart plant ab 20. April. den Kursbetrieb wieder aufzunehmen! Je nach Lage sehen wir uns vielleicht bald in unserem Atelier wieder! Das wäre schön – die Gesundheit geht aber auf jedem Fall vor!

Views: 155

HomePainting No3

Neulich hat mir Ingrid ihr neues Bild geschickt. Dazu schrieb sie, was auch für viele von uns heutzutage am meisten zählt:
Mein neuestes Werk, überhaupt nicht mein Stil, machte aber gute Laune beim Malen. Bleibt gesund und malt!
Liebe Grüße, Ingrid


Judith ist gleicher Meinung! Sie hat zu Hause einfach weite gemacht! In ihrer Email schrieb sie auch über ihre Vorgehensweise:
“Farbe – Fläche – Experiment”, das war oder ist das Motto des abgesagten Kurses. Diese Thematik kann ich auch in meinem Atelier zuhause umsetzen. Das Ergebnis im Anhang.
Der Aufbau des Bildes:
Untergrund in Blau-/Türkistönen nass-in-nass aufgetragen. Ein Tempo in einzelne Lagen getrennt und damit und mit Bindemittel die filigranen, durchscheinenden Strukturen designt. Nach Trocknung weiße Acrylfarbe mit der Spachtel aufgetragen, um dem Bild Stabilität zu geben.
Hat Spaß gemacht!


Franz wollte wissen, ob sein Bild – Lebenslust pur! – fertig ist. Ich finde ja, was meint ihr?


Auch Frauke was sich nicht sicher, ob sie ihr Werk abschliessen sollte … Was meint ihr?

Power und Musik – schaut euch die grauen Stellen an! Sie halten die Farbkomposition aufrecht! Unten rechts könnte eventuell noch etwas Licht kommen … Oder?

Und Kornelia hat uns einen gematen Ostergruss geschickt – vielen Dank dafür! Dazu schrieb sie diesen Satz:
Ich war zwar nur in zwei Grundkursen und kann mit den Bildern, die ich in den Blogs gesehen habe, nicht mithalten, aber trotzdem: ein gemalter Ostergruß (ich denke, aktuell kann man ein wenig Aufheiterung brauchen).

Viele Grüße, Kornelia


Chiraz braucht auch etwas Unterstützung für ihr Bild. Was meint ihr, soll man es so lassen?
Lieber Željko,
Danke für die Motivation durch Deine Blogs!
Ich habe dieses Bild schon vor einiger Zeit angefangen und überlege gerade ob und wie ich daran weiter mache?
Pass auf dich auf und hoffentlich sehen wir uns bald wieder im Kurs.
Ganz liebe Grüße, Chiraz

Ich habe ihr meine Tipps schon gegeben, was meint Ihr?
Benutzt bitte die Kommentarfunktion (unten), wenn ihr Tipps für die unfertigen die Bilder geben wollt!

Vielen herzlichen Dank für eure Bilder und Nachrichten! Alles Gute für euch, malt weiter, schickt mir euere Werke – und bleibt gesund!


 

Views: 241

HomePainting No2


Liebe Leute – vielen Dank für eure HomePainting-Bilder! Ich finde es wunderbar, dass ihr in diesen verrückten Zeiten der Kunst treu bleibt!

Neulich hat mir Martin ein paar spontan und schwungvoll gezeichnete Karikaturen mit dem Thema “Corona” geschickt. Die Überschrift für kleine Bildserie könnte “Vollbremsung” heissen … Dass Martin gut zeichnen kann, wussten wir. Aber, dass er so humorvolle und lustige Kommentare bildnerisch verfassen kann, ist eine für mich ganz neue Dimension seiner Kunst!


Eine neue, ungewollte, aber doch auch gute Erfahrung für uns alle: Auf einmal läuft alles langsam, wir fühlen immer stärker, wie neurotisch unsere Welt tatsächlich ist (war?) … Diese Ruhe haben wir uns zwar nicht “verdient”, aber wir dürfen sie für die Reflexion unserer Lebensweise nützen. Wie geht ihr mir der Zwangsentschleunigung um?


Ich grüße euch alle – bleibt gesund und schickt mir weiterhin euere Werke!


Views: 169