Täglich ein Kunstwerk …


Heute berichte ich ausnahmsweise in eigener Sache:

Nach längerer Zeit gibt es wieder eine Ausstellung von mir.

In der Galerie KUNSTBEZIRK eröffnet am 12. November die Gruppenausstellung “Daily”, an der ich mich mit meinem Projekt “Scharrenberger Zeichnungesarchiv” beteilige. Zu sehen werden 60 Zeichnungen aus der Sammlung des Archivs sein. Darüber hinaus wird man über die Kunst des Zeichnens und über die zeichnerische Meditation plaudern können … Auf euer zahlreiches Kommen würde ich mich sehr freuen!


Daily – Jeden Tag das Gleiche … Perfektion oder Meditation? Meisterschaft oder Übung? Eine Ausstellung auf den Spuren von Repetition, Können, Ausdauer, Geduld und verstreichender Zeit.

Vernissage: Freitag 12. November 2021 um 19 Uhr

Begrüßung: Dr. Peter Hoffmann, Vorsitzender des Förderkreises

Einführung: Clemens Ottnad, Kunsthistoriker, Stuttgart

Kunstbezirk Stuttgart: Galerie im Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28, 70182 Stuttgart

Ausstellungsdauer: 12. November 2021 bis 21. Januar 2022 – Di. bis Sa. 15:00 – 19:00 Uhr


Views: 184

Eine Skizze ist eine Skizze ist eine Skizze ist …

Manchmal kommt man in einen regelrechten Sog des Gestaltungsspiels und kann es nicht lassen, immer wieder neue Sachen auszuprobieren! Es ist ein dynamischer Prozess einer bildnerischen Ideenentwicklung, der hauptsächlich dazu dient, zunächst die Klarheit über die eigene Absicht zu gewinnen. Hemmungen abbauen, “Risiken” eingehen, ausprobieren, spielen … Hier eine kleine Bildserie in Schichten von Korleone.


Nach ca. 20 Minuten stand schon der erste Entwurf …
Jetzt sind auch ein paar zeichnerische Elemente ausprobiert …
Kurz darauf – eine weitere Konkretisierung …
Die bildnerische Erzählung verdichtet sich und geht weiter …
Und dann – Raumbeschaffung für weitere Fortsetzungen …!

Nächste Woche geht es weiter …

Views: 114

Der Geheimcode für herbstliche Gemütlichkeit lautet F402*

Auf dem Übungsplatz für die herbstliche Gemütlichkeit und das künstlerische Farbvergnügen sind erste Resultate sichtbar geworden! Während auf den Leinwänden und in den Skizzenblöcken die ersten Kunstwerke entstanden sind, wurde auf dem Sofa geplaudert und erzählt … Mache Atelierbesucher haben ihre eigenen Bildideen mitgebracht – alte „Baustellen“ vom letzten Semester, Porträtaufträge(!), freie Farb- und Formspiele; Collagen, Zeichnungen, farbige “Schmierereien” … – andere haben sich mit dem Thema des Herbst/Wintersemesters beschäftigt – Linie und Verlauf. In welchem Spannungsfeld stehen Linie und Verlauf, wie gestaltet sich die räumliche Ausdehnung im Format, welche Rolle spielt dabei die Transparenz …?



*die Raumbezeichnung unseres VHS-Ateliers im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Views: 166

Im Fluss der Fantasie

Liebe Blogleser:innen,

mit etwas Verzögerung fängt das Herbstsemester in unserem VHS-Atelier doch an! Nächste Woche ab Dienstag ist es so weit – ich freue mich sehr, euch endlich wiederzusehen!

Bis dahin schauen wir uns eine wunderbare (sommerliche) Bildserie von Simone an. Es ist alles drin, was unser bildnerisches Herz begehrt: Experiment und Abstraktion; Zufall und Figuration; Loslassen und Andeuten – aber stets gezielt gestalten … Ihre Arbeitsmethode ist so schön selbsterklärend – Genuss pur und eine tolle Inspiration für die nächsten Tage! Im November gibt es auch den ersten Workshop, vielleicht können wir zusammen in dieser Richtung neue Flüsse der Fantasie entdecken …?


Views: 146

Sommerkurs auf der Ökostation


Es ist eine schöne Tradition geworden, mit unserem Sommerkurs auf der Ökostation jeweils das erste Semester unserer Schule des Malens zu beenden!

Coronabedingt in kleiner Gruppe, haben wir 5 wunderschöne Tage zusammen gebracht. Nun darf der Sommer (hoffentlich) weiter gehen – wir sehen uns im Herbst im unseren Atelier wieder, worauf ich mich schon jetzt sehr freue!! (Die Anmeldungen dafür laufen schon seit 17. August … Wer keinen Platz bekommen hat, soll sich unbedingt auf die Warteliste setzen lassen! Aus Erfahrung wissen wir, dass dies nicht aussichtslos ist.)

Schauen wir uns nun unsere Werke an!


Views: 190

Anmeldung ab 17.08 möglich


Nun ist es amtlich: man kann sich ab 17. August für alle meine Kurse online anmelden!

Die Teilnehmerzahl wird wahrscheinlich weiterhin auf 6 Kursbesucher reduziert sein. Ich hoffe, dass sich dies ändert … und freue mich sehr, euch im Oktober wiederzusehen!


 

Eberhard hat neulich den wunderschönen Ausblick aus unserem Atelier in seinem Bild verewigt. Das Werk ist nicht nur kompositorisch schön – es gibt eine wundervolle Lichtatmosphäre wieder, die, von der hohen Warte unseres Arbeitsraumes aus betrachtet, über die Stadt schwebt …

Views: 124