– Malklasse I

Unsere Malklasse hat am vergangenen Wochenende ihr erstes Treffen gehabt!
Neben unserer “normalen” Beschäftigung mit der Welt der Farben und Formen, haben wir das Thema “Rhythmus” behandelt.
Arbeit mit Rhythmus gehört zu den Grundlagen der bildnerischen Gestaltung. Durch Wiederholungen, Reihungen, Überlagerungen und Schichtenbildung von Rhythmen dynamisieren und proportionieren wir den Formfluss in unseren Bildern. Wir haben eine einfache aber effektvolle Übung gemacht, in der die Formen zum Spiel und zum Tanz eingeladen wurden.  Hier eine (kleine) Auswahl unserer Entwürfe:

  [slideshowck id=3409]

Wie immer wurde auch dises Mal viel über die Kunst geplaudert;  der Atelierhausmeister berichtete über die Ausstellung von Alexander Kluge (im Württembergischen Kunstverein*), im Bezug auf unser Thema haben wir uns über Musik unterhalten – darunter auch über Schostakowitsch’ 9. Symphonie! Sie zählt zu den kontroversesten Kunstwerken des 20. Jh.! (Wer sie nicht kennt, hier kann man sie hören und sehen, wie sie vom Leonard Bernstein dirigiert wurde).  Auch ein Buch wurde vorgestellt – “Alte Meister” eine sehr lesenswerte romaneske Komödie vom Thomas Bernhard, der literarischen Ikone der europäischen Nachkriegszeit (darüber mehr in einem separaten Beitrag) …
Viel Spaß mit unseren Werken!

Karl hat sein Rhythmus-Entwurf gleich in eine Meerlandschaft verwandelt.
Ulla hat den ganzen Workshop mit Collagespiel verbracht. Hier ihr letzter Entwurf.
Grete – die neue Künstlerin in unserem Atelier – hat den Tanz der Stuttgarter Kräne im Kontext unseres Themas betrachtet. … Werden wir in Stuttgart eines Tages eine Stadtpanorama ohne Kräne erleben dürfen?
Frauke hat ihre kreative “Krise” überwunden und uns eine 18-Teilige bildnerische Erzählung geschenkt! Die Heldin ihrer Erzählung ist eine Spritzflasche, die in Form einer Bleistiftskizze die luftige Bildserie durchwandert und uns lustige Geschichten über Farben und Flecken erzählt.  Köstlich!

Mensch, hier ist was los! – eine bildnerische Fließbandmaschine: Spiellust pur; ein Orchester aus Form und Bewegung! Silke hat hier viel Präzisionsarbeit geleistet, das Bild ist noch nicht fertig, im nächsten Kurs geht es weiter!
Auch Franz hat sich fast ausschließlich mit reduzierten Formen beschäftigt – etwas ganz neues in seiner Malerei!
Am Sonntag war im Haus das Fest der Kulturen. Ein Stockwerk unter uns haben diese sechs Frauen ihre Balance-Kunst vorgeführt und viel Applaus geerntet.
Dem Fest der Kulturen hat Else gleich einen “Fest der Farben” folgen lassen …
Das Maskottchen des Kurses war Simones Kamele – ein kleines Meisterwerk … frisch, leicht, sicher gemalt … Es ist die Kunst des rechtzeitigen Aufhörens, die hier gekonnt angewendet wurde!

Ein “Tango-Bild” von Renate. Räumliche Farbwirkung, schwungvolle Formgebung – bildnerische Erzählkunst vom Feinsten!

Licht, Farbatmosphäre oder doch Rhythmus? Ein Dilemma … Eberhard – der Meister der Farbstimmungen – auf der suche nach einer Lösung.

Hier weitere Werke …


_______________________________

* Mittwoch, 25. Oktober 2017, 19 Uhr – KURATOR_INNENFÜHRUNG zur aktuellen Ausstellung “Alexander Kluge. Gärten der Kooperation” im Rahmen des Jour fixe für Mitglieder
und solche, die es werden möchten …

 

 

Views: 293

Neue Bilder …

Unsere Abendkurse sind recht schwungvoll angefangen! Hier ein paar Bilder aus der laufenden Produktion. Manche Arbeiten befinden sich im Anfangsstadium, manche wurden zu Hause, während der Sommerpause gemacht und ein paar Arbeiten sind schon nach zwei Malabenden fertig!

Petra hat uns schon während des Sommerkurses besucht und ihre neue Porträts gezeigt. Es ist vor allem die Psychologie der Personen, die hier porträtiert wurde – diese Werke sind wunderbare bildnerische Erzählungen über die Innerwelt der Seelen …


Auch  Ingrid hat ihre Porträtserie fortgesetzt … Und sie hat einiges dazu gelernt: Ausdruck, Stimmung, Formgebung und eine neue Suverenität im Umgang mit komplexen Formen!

Im Kurs hat Ingrid eine prächtige, stimmungsvolle Farbkomposition angefangen – noch ein paar Ergänzungen und das Bild ist fertig!

Janka ist ein atmosphärischer Farb-Raum gelungen – man sieht im Bild deutlich, wie viel kreative Energie sich während der Sommerpause in ihr angestaut hat.

In ähnliche Richtung bewegt sich auch der kleine Gummiroller, mit dem Christina dieses Bild malt … Eine wunderbare Leuchtkraft der Farben auf schwarzem Hintergrund – eine ganz andere Farbwirklung! Wir sind neugierig, wie sich das Bild weiter entwickeln wird …

Beate ist zu Hause ein wahres Meisterwerk gelungen! Das Bild mutet surrealistisch an und scheint restlos alles erzählen zu wollen, was zum Spiel der Kunst gehört; Experiment und Fantasie, Zufall und Genauigkeit, Figuration und Formauflösung. … Es macht einfach Freude, das Bild zu betrachten!

Gabi ist neu im Mittwochskurs, hier ihre bildnerische Interpretation eines Höhlensaals, in der die Tropfsteine in einen leuchtenden Formfluss der gefühlsvoll komponierten Farben übersetzt wurden …

Auch Christiane hat schon zwei vollendete Kunstwerke vorzuweisen! Energie, Leichtigkeit, Schwung, Frische – und starke Wirkung!


Sabine arbeitet weiter an ihrem Faltenbild – es sind ein paar Farbtonkorrekturen nötig!

 

Views: 157

Ein Atelier – zwei Vernissagen …

Unser Herbstsemester fängt gut an!  Die Abendkurse starten zwar erst nächste Woche, aber schon jetzt erreichen uns die Nachrichten über zwei schöne Ausstellungen, bei denen  unsere Leute   ihre Werke zeigen, bzw. organisatorisch mitwirken. Wunderbar !

Gertrud  stellt ihre eigenen Bilder in der Ausstellung “Zeit-Reise” im Hotel Maritim  (Seidenstraße 34, Stuttgart) aus …
Wiltrud  hat geholfen, die Auktionsausstellung “USCHLAGBAR” des Vereins  Frauen helfen Frauen e.V.  zu organisieren.

 Kommt zuhauf !

Frauen helfen Frauen


Frauen helfen Frauen.





Views: 125

Eine Ausstellung über die Bilder …


Überall Bilder: im TV, im Internet, auf Plakaten, in Magazinen, Bilder sind allgegenwärtig. Bilder, die unterhalten, informieren, Begehrlichkeiten wecken, sich zusammensetzen zu dem wie wir uns und unsere Welt sehen.  In seinen Arbeiten befasst sich Dirk Reimes mit der Produktion von Wunsch-, Trug- und Spiegelbildern unterschiedlichster Art – zwischen Kunst und Kommerz, Fotografie und Malerei, analog und digital, von Bilddatenbanken, Möbelhäusern, Freunden und Familie.
Am kommenden Freitag eröffnet in der Galerie Oberwelt, Reinsburgstr. 93 die Ausstellung von Dirk Reimes.
Vernissage: 22. September, 19 Uhr
Mehr über die Ausstellung unter: http://www.oberwelt.de/
Mehr über den Künstler unter: http://www.dirkreimes.de/

 

Views: 93

I dream in colors

Auf der Insel Krk hält die Sommerhitze unvermindert an, am Strand weht nur eine schwache Brise, das Baden bringt kaum Erfrischung … Dem Touristen bleibt nur der tiefen Schatten eines Pinienwaldes, die Klimaanlage eines Cafés – oder die Kunst übrig! Die Ausstellung »I dream in colors« von Mirna Sišul in den schönen, grottenartigen Räumen von Galerie »Toš« in Punat, in denen sich ursprünglich eine Ölmühle befand – bietet den müden Geist eine gemütliche (und kühle) Herberge. Die Technik dieser Malerei ist recht einfach aber sehr effektvoll – man darf sogar von einer Technik eines lustvollen Pinselspiels sprechen; eine feel-good und eine take-it-easy Malerei. Die Gestaltungsfreude der Künstlerin wirkt durch ihre sympathische und witzige Bilder auf den Betrachter so unmittelbar, dass er bald alle Quälereien des Sommerurlaubs vergisst.


 

Views: 140