Am Montag ist auch unser letzter Workshop in diesem Semester zu Ende gegangen. Fünf schöne Tage; Freude des Malens, des Spachtelns, des Schmierens; viele gute Gespräche, viel Experiment und eine große Bildproduktion! Wir haben ein paar Maltechniken genauer erforscht und mit Gelerntem tolle Bilder gemalt.
Hier unsere Maltruppe – im Auge des “Hurrikans” (gemalt von Else).
Und hier unsere Werke (Teil 1 – den Rest zeigen wir im nächsten Beitrag )
♦
Julia hat eine wunderbare Bildserie mit dem Thema “Eis” gemacht! Zunächst stellte sich die Frage, wie malt man eigentlich einen sanften Verlauf, um die Wolken oder eine ruhige Wasseroberfläche darzustellen? Wie stellt man einen Eisbrocken dar? Es gelingt nur mit dem richtigen Material (Grundierung, Farbe, Bindemittel, Wasser) und mit einem entsprechenden Einsatz vom Werkzeug! Plus etwas Übung …!




♦
Auch Jutta hat sich mit dem Thema “Eis” beschäftigt und, nach etwas Übung, ein tolles, lustiges Bild, das wir uns immer wieder anschauen müssten, gemalt!



♦
Karl ist seinem Lieblingsmotiv treu geblieben – das Meer!

♦
Sigrid hat viel mit sich selbst gerungen, um am Schluss doch sehr gute Bilder produziert!


Aufrufe: 309
Deine Pinguine sind einfach zu knuffig, Jutta! Sie beleben das Bild ungemein!
Und die glattglänzenden Eisblöcke im ruhigen Meer , vor den watteweichen Wolken am Horizont – zum Dahinschmelzen schön, Julia!
Euch allen einen schönen Sommer!
Bis zum nächsten Semester!
LG Beate
Schade, dass Du nicht dabei warst Beate! LG, Atelierhausmeister 🙂