Termine zum Abtauchen …


Der Taucher vom Eberhard hat schon im Frühling die Sommersehnsüchte in uns geweckt. … Wer würde nicht gern mit in die blaue Tiefe eintauchen, im Wasser schweben und die zauberhafte, stille Welt unter der Meeresoberfläche erforschen …?
Für die tauchlustigen Künstler:innen unter euch gibt es im Herbst dafür schon feste Termine! Ab wann man sich für die Kurse anmelden kann, erfragt bitte bei VHS (für gewöhnlich ist es immer im August)!

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sommer – und freue mich sehr auf unseren Sommerkurs auf der Ökostation !!


ABENDKURSE

+ dienstags ab 11.10.22 – 9 Mal
+ mittwochs ab 12.10.22 – 9 Mal
+ donnerstags ab 13.10.22 – 9 Mal


EINFÜHRUNGSABEND
am 21.10.22


WORKSHOPS

+ Farbe-Fläche-Experiment
12.+13.11.22
+ Farbwelten der Acrylmaleirei
26.+27.11.22
+ Farbe-Fläche-Experiment
14.+15.01.23
+ Im Flow der Malerei /neu!/
28.+29.01.23


Das Bild ist ein wunderschöner Tiefseetraum … Ist es fertig … ?

Views: 141

Farbe braucht der Mensch

Seit Frühlingsbeginn erfreut sich unsere Ateliergemeinschaft vieler neuen Maler:innen! Gleichzeitig haben wir auch viele neue Blog-Leser:innen gewonnen, die unsere vielfältige Kunstproduktion auch als Anregung für ihre eigene Kunst benutzen!

Um den Einstieg in die wundersame Welt der Farben und Formen weiter zu erleichtern, möchte ich auf ein paar ältere Blogbeiträge hinweisen, die besonders gefragte Themen behandeln:


Klar, man malt mit der Farbe, aber was gehört noch dazu, wie gestaltet man ein strukturreiches Bild? Hier der Beitrag dazu: Eine Notiz über die Malstruktur

Wann soll man aufhören zu malen? Diese Frage wird immer wieder gestellt … Hier eine Notiz dazu: Wann ist ein Bild fertig?

Ein weiteres, wichtiges Thema – die Funktion der Skizze! Hier der Beitrag dazu: Das poetische Moment


Neulich im Kurs haben wir festgestellt, dass wir unbedingt mehr Farbe im Leben brauchen! Die Freude am Farbspiel war grenzenlos! Hier eine kleine Auswahl unserer Werke …


Views: 306

Puzzlestücke der Malerei

Eine wahre Seltenheit in unserem Atelier ist künstlerische Leidenschaft für das Genaue und Präzise. Doch neulich hatten wir gleich zwei solche Künstler, die so arbeiten. Es handelt sich dabei um eine formexakte Gestaltung, bei der das handwerkliche Können nicht nur sofort sichtbar wird, sondern auch als ein fester Bestandteil einer künstlerischen Aussage fungiert!

Über die Mosaikkunst von Frauke haben wir schon berichtet (hier). Ihr neues Werk, das wir hier zeigen möchten, hat sie neulich in unserem Atelier entworfen. … Immer wieder fasziniert – das handwerkliche Vorgehen und der sorgsame Bildaufbau, der tatsächlich an Puzzlespiel erinnert.

Der zweite Künstler, den wir in diesem Kontext zeigen wollen, ist ebenso ein Meister einer in ihrer Wirkung sehr ähnlich “exakten” Kunst – der Maler Michael Gajek. Es ist beinahe unheimlich, wie präzise und doch spielerisch er seine Formen gestaltet! Wir stellen hier eine (kleine) Auswahl aus einer Bildserie vor.


Ein Meisterwerk von Frauke

Detail …

Hier die verspielte Geometrie von Michael … (beachtet die Präzision der Pinselstriche!!)

Views: 227

Verlauf und Linie

Auch in diesem Semester beschäftigen sich einige Künstler:innen aus unserem Atelier mit dem Thema “Linie und Verlauf” (mehr darüber HIER). Diesmal wird eine Linie mit einer abstrakten, wolkenartigen Farbstimmung kontrastiert. Farbig komplexe Verläufe stellen eine formlose atmosphärische Raumtiefe dar, die augenblicklich unsere Fantasie beflügelt … Manche Bilder deuten eine Landschaft an, andere sind zarte abstrakt-musikalische Kompositionen oder lustige Spielflächen für Experiment mit Collage.


Views: 224

Frauen & Flow

Liebe Frauen der Kunst – ich wünsche euch alles Gute zum Weltfrauentag!

Passend dazu eine bildnerische Frauenpower des künstlerischen Flows aus dem Kurs “Farbe-Fläche-Experiment” vom letzten Wochenende! … Und darüber hinaus – denn es sind (fast) immer nur die Frauen, die diesen Blog mit ihren wunderbaren Werken bereichern, und es sind (fast) immer nur Frauen, die in unserem Atelier Kunst machen …!!


Views: 135

Winterakademie 2022

Nachdem sie zweimal ausfallen müsste, fand am vergangenen Wochenende diesjährige Winterakademie statt. Der Kurs hatte kein Thema, die Fantasie keine Grenzen! Unser einziges Vorhaben – ausdrucksvolle, starke bildnerische Geschichten zu erzählen!

Von der Arbeitsatmosphäre und der Stimmung im Atelier muss ich nicht berichten, das erledigen unsere Bilder selbst …


Views: 145