– Die Kunst liegt in Scherben

Im Museum Alte Kulturen in Tübinger befinden sich nicht nur die ersten Kunstwerke der Menschheit und wunderbare Abgüsse berühmter antiker Skulpturen – darüber haben wir schon berichtet – sondern auch eine schöne Sammlung der Keramikscherben. Über zahlreiche Vitrinen verteilt erblicken uns dort die kleinen Fragmente, diese bunten Puzzle-Teile der Kunstgeschichte und erzählen vom spiellustigen Kunstgeist der Antike. Was wir hier betrachten und studieren dürfen, ist ein Überbleibsel einer enormen Keramikproduktion, an der auch die wahren Zeichner-Virtousen beteiligt waren. Man kann sich förmlich die Menge der Gebrauchsgegenstände aus künstlerisch hochwertiger Keramik vorstellen, die nötig war, damit diese Scherben nach z. T. 2500 Jahren erhalten blieben … Mehr noch als vollständig erhaltene Vasen und Krüge regen aber gerade diese Bruchteile unsere Fantasie an und reizen uns, in der Zeichnung erahnte Geschichten fortzusetzen. Im “Scherbenzimmer” des Tübinger Museums könnte man ganze Nachmittage verbringen! Epos und Mythos, Geschichte und Alltag einer längst untergegangenen Kultur leben im spielerischen Tanz der Linie, im seidenen Glanz der Fläche und in Witz und Klarheit der dargestellten Szenen weiter.  Museum Alte Kulturen mag ich auch dehalb, weil es wie ein feines Studiolo, wie ein gemütliches Künstlerwohnzimmer wirkt, in dem auch eine winzige Scherbe die gleiche Aufmerksamkeit bekommen darf, wie die “großen” Meisterwerke.


 

Views: 113

– Im Auge des Hurrikans

Das neue Jahr hat mit einem richtigen Krach angefangen – euer Atelierhausmeister war vor Ort! Der Sturm im Schwarzwald war stark und gnadenlos – Naturgewalt pur. Am Tag danach machte ich einen Spaziergang in der Gegend von Hinterzarten. Überall umgefallene Bäume, an manchen Stellen lagen sie dutzendweise, wie gigantische Zahnstocher, auf den Berghängen. … Naturgewalt fasziniert, Naturgewalt inspiriert.  Denn jede Spur der Verwüstung ist gleichzeitig eine Art Neuordnung der Dinge.  Der “Schaden”, den ein solcher Sturm anrichtet, zeigt uns neue eindrucksvolle, wenn auch unerwünschte Bilder, die Demut vor Natur verlangen … Es sind allesamt Spuren einer unkontrollierbaren Kraft, die wir meistens zu verdrängen suchen … Und der Künstler, was macht er damit? Er darf die Spuren der Verwüstung auch bildnerisch betrachten!  Hier ein paar Bildimpressionen, die auch als Bildvorlage dienen können!

Ein “Bild” des abstrakten Expressionismus?
Bruchstellen erinnern manchmal an ein leidenschaftliches Pinselspiel …
Gnadenlos … und irgendwie doch schön …
Eine Erdschicht ist, wie eine Tapete, mit in die Luft gezogen … und eine wunderbare kupferfarbige tiefe Lache wurde offengelegt, sodass man meinen könnte, der Baum war eigentlich ein Floß.
Bei einem solchen Anblick bleibt man einfach stumm …

Views: 122

Neujahrswünsche

Liebe Blogleser,
euer Atelierhausmeister verabschiedet sich für 10 Tage nach Schwarzwald. Aber nicht bevor er euch noch seine Neujahrswünsche ausspricht:
Möge ihr Leben im Jahr 2018 einer lockeren bunten Farbskizze gleichen, stets frisch, luftig und fröhlich sein – im Flow der Inspiration und Lebenslust!
Guten Rutsch und aufs bald!

“Bunte Spielwesen” von Angelika

Views: 97

– Bilder-Revue 2017

Liebe Künstler-innen,
im Jahr 2017 hatten wir viel Spaß miteinander, in unserem Atelier sind wunderbare Werke entstanden, wir haben viel gemalt und Neues gelernt. Aber auch schöne humorvollen Mußestunden zusammen verbracht, in denen unser Atelieralltag mit Gesprächen und Diskussionen veredelt werden konnte.  Das wollen wir mit einer Bilder-Revue des Jahres 2017 noch einmal würdigen!  Unter den Bildern sind auch ein paar unveröffentlichte Momentaufnahmen von der Arbeitsstimmung und mancher lustige Snapshot von Plauderrunden auf unserem Künstlersofa.
Viel Spaß und auf bald!

« von 2 »

Views: 219

– Weiße Weihnachten

Liebe Blogleser,
morgen ist es so weit – die hektische Vorweihnachtszeit wird vorbei sein, wir werden endlich zur Ruhe kommen und weiße Weihnachten genießen! … Weiße Weihnachten?  Ja – in den stimmungsvoll gemalten Landschaften von unseren Frauke und Rodica!
Euer Atelierhausmeister wünscht euch und eueren Familien ein wunderschönes, frohes und entspanntes Weihnachtsfest!



Views: 127

– Skizzen, Studien, Farbpower

Ja, es ist tatsächlich wahr – auch außerhalb unseres Ateliers wird gemalt!  Beweise?  Hier ein paar Bilder aus dem Workshop am vergangenen Wochenende in der VHS Leinfelden. Da die Gruppe sehr klein war, könnte man sich gut im Raum ausbreiten und sich dann auf die Suche nach eigener bildnerischen Sprache begeben – in Skizzen, Farbproben, kleinen Bildserien und Studien.


 

Views: 102