Unser Atelier ist ein wahrer Bilderzoo geworden. Zahlreiche, darunter auch seltenste Bildarten und -Gattungen sind bei uns vertreten! Und – anders als in einem Tierpark – vermehren sich hier, im barrierenfreien Schutzraum für den musischen Farbverbrauch selbst die exotischsten Gemäldearten aufs Prächtigste! Hier ein paar bunte Sprösslinge der letzten Wochen.
Dieses lustige Bildwesen von Ingrid ist noch sehr jung, man sieht, dass es nur Spiel und Quatsch im Kopf hat … Mal sehen, wie es sich entwickelt.Gertrud ist die bildnerische Pflegerin dieses prächtigen Farbschweinchens, das eine gelungene Kreuzung aus Zufall und Absicht ist …Else wäscht gerade ein frisch geborenes “Baby” – ein Bildorganismus, der nur aus leuchtenden Farbzellen besteht …Der große Bruder vom Leuchtzellen-Organismus … (Oder doch die Schwester …?)Hier haben wir eine wunderbare Bilderfamilie von der äußerst vermehrungsfreudigen Gattungsart des Skizzenius Schwungvollius von Frauke … Zum Glück sind die Farbtierchen klein und leicht zu versorgen.Sabine präsentiert ein fantastisches Mischwesen bekannt unter dem Namen Siebdruck Monotypius Acrylicus …Dieses Exemplar von Christina gehört der Gruppe Atmosphärius Farbus Abstraktus an (gemein: informelle Malerei) …Und hier haben wir unsere Bilderzoo-Flagge, die unser Franz freundlicherweise gestaltet hat!
Bei wunderbarem Wetter, mit dem Blick über die Stadt zwei volle Tage nur für die Malerei! – Der Workshop “Farbenpower der Acrylmalerei” …
Kreativ mit Chaos umgehen zu können …
…
Fläche-Puzzle der Großstadt …
…
Große Pläne – Künstlerin werden!
…
Punkte suchen, Punkte setzten …
…
Im Netzt der Klein- und Großformen …
…
Erste abstrakte Bilder …
…
Tanz mit der Farben – ein Tango?
…
Nix denken – machen!
…
Gestern Fauna, heute Flora …
…
Hier unsere Bildproduktion.
Farbfluss in der Wüste !Farbe, Ferlauf, KompositionVulkan …Ein Tanzspiel der lustigen FarbwesenEs fliesst, es tropft, es malt (sich) …Zu Füßen der GroßstadtFarbseen, Farbteiche, Farbsonnen, Farbwolken, Farbberge, Farbtäler Mein Gesicht behalte ich für mich …Wow …!“Mein erstes abstraktes Bild” – bravo!Ein Hirsch für die Freundin …
Gester haben wir einen schönen – weil letzten?? – Malabend in unserem Atelier gehabt! *** Es gab jede Menge Weihnachtsstimmung und wir hatten eine Geburtstagsfeier (Christina)! … Und, wie gewöhnlich, viel Freude am Pinseln, Schmieren, Spachteln und Klecksen …!Wir sehen uns in Februar wieder !
*** Eine frohe und besinnlicheWeihnachtszeit wünscht euch ihr Atelierhausmeister! ***
Hier noch ein paar Bilder …
Die Wellen sind so realistisch dargestellt, dass sich sogar die Graupappe verbogen hat …
Diesel oder elektro …?
Eine Silvesternacht-Vision …?
Vom Schnee verweht …
Seiner Zeit weit voraus – Karl ist schon im Sommerstimmung!
Architekturfantasie …
“Ich brenne dafür, in die Berge zu gehen!”, Godela