Hallo zusammen,
hier meine Bodensee-wolke, gestern nochmals überarbeitet.
Beim ersten Bild (100 x 70) wirkt die jetzt dunkel/hell gestaltete Wolke schon bedrohlich übet der See- und Bergelandschaft. Das Spachteln wirkt bei mir immer sehr zerrissen, vielleicht muss ich’s mehr üben (oder bleiben lassen).
Das zweite (kleiner, mit Pinsel) gefällt mir von der Wolkenkomposition her viel besser. Vielleicht gibt’s ein drittes: Größe wie das erste, Technik wie das zweite.
Übrigens Die Ausstellung im Würth-Museum zum Thema „Wasser wolken Wind“ ist einen Besuch wert! Bonuspack: provencalische Mega-Krippe von meinem Freund Dr. Gerhard Raff.
Grüße aus Degerloch,
Karl (Dienstagskurs)
Aufrufe: 102
Danke Karl, wunderbare Bilder, wir besprächen sie morgen im Kurs!
An Karl aus dem Dienstagskurs: Mit Dr. Gerhard Raff befreundet zu sein – einem der geistreichsten schwäbischen Zeitgenossen mit unglaublichem historischen Background und herzerfrischendem Humor…. das kann auch nicht jeder von sich behaupten!
Thema seiner heutigen Dienstagskolumne in der Zeitung: Otto Dix
Hallo Beate, danke für den Lesehinweis!