Spielregeln des Zufalls


Zum Beginn des neuen Semesters möchte ich noch eine Sammlung wunderbarer bildnerischen Notizen vorstellen, die in unserem letzten Workshop zustande kam. Die Bilder stammen von Vera, die uns mit ihrer minimalistischen Gestaltung begeistert hat – ich hoffe, wir sehen uns im Atelier bald wieder.

Jedes Bild ist eine kleine, prägnante Anmerkung und zugleich ein kleines, vollständiges Universum, aus dem jedoch unzählige weitere bildnerische Erzählungen entstehen können. Auch hier gelten die paradoxen, weil strengen Spielregen des Zufalls: Achte auf das Verhältnis zwischen klein und groß, breche die Komposition mit ein paar Linien – und der Zufall wird dir ein treuer Freund sein!


 

Views: 135

Drucktechnik des Zufalls


Die Beschäftigung mit der Drucktechnik des Zufalls, der Monotypie stellt nicht nur ein phantastisches, endloses Kunstspiel dar, sondern ist offenbar auch höchst ansteckend!

Es gibt immer mehr Künstler:innen aus unserem Atelier, die sich für diese tolle Technik begeistern lassen. So bleibt es mir nichts anderes übrig, als noch einmal darüber zu berichten. Neulich im Kurs Farbe-Fläche-Experimen sind so viele wunderbare Drucke entstanden, dass es sich wirklich lohnt, sie gesondert zu zeigen – um die heutige Onlineausstellung nicht allzu sehr mit Bildern zu überfrachten. (So weit sind wir inzwischen gekommen; unsere Kunstproduktion ist einfach unglaublich groß und vielfältig geworden!) … Wir haben mit Kleinformaten gearbeitet und stets “skizzenhaft” und offen für weitere Ausdrucksmöglichkeiten … [Mehr über eine solche Vorgangsweise kann man HIER erfahren.]


 

Views: 135

Bilder-Revue 2022


Liebe Blogleser:innen,
2022 war – ohne Frage – ein schwieriges Jahr. Doch, wenn man in eine andere, in die fantastische Welt der Malerei abtauchen kann, lassen sich diverse Krisen und Probleme irgendwie leichter ertragen. Und genau das haben wir in unserem Atelier das ganze Jahr lang gemacht!
Schön war es mit euch, wir haben viel Spaß miteinander gehabt, haben viel zusammen entdeckt und viele neue Themen behandelt. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Künstler:innen bedanken, die in diesem Jahr in meinem VHS-Atelier mit mir gelernt, gemalt, gezeichnet und unsere gemeinsamen Stunden mit ihrer Kreativität und Freude an der Kunst bereichert haben!  Ich hoffe, dass wir uns auch im Jahr 2022 gesund und mit neuer Energie wieder sehen werden!
Nun lassen wir zur Feier des Jahres unsere künstlerische Arbeit noch einmal Revue passieren!
Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein gesundes, kreatives und besseres Jahr 2023!

« von 4 »


Views: 361

Die Farbwelten der Acrylmalerei

Das Hauptthema unseres Workshops “Farbwelten der Acrylmalerei” – der sich langsam zum Klassiker in unserem Atelier etabliert – waren die elementaren Eigenschaften der Farbe selbst:  Welche Wirkung haben die Farbkontraste, wie verhält sich der Lichtkontrast in Bezug auf Komposition und Formgebung, wie gestaltet man eine atmosphärische Tiefenwirkung? … Wie immer wurden auch viele Lieblingsprojekte verwirklichen bzw. fortsetzt.

Unsere Workshops wird es auch im nächsten Semester geben! Man kann sie, wie auch alle anderen Kurse von mir, ab 11. Januar 2023 online buchen (alle Kurstermine im 2023 sind HIER aufgelistet) …

Schauen wir uns nun unsere Bilder an!



ABENDKURSE               

Dienstags – 10 Mal

Ester Termin am 28.02.23.; letzter Termin am 09.05.23

Mittwochs – 10 Mal

Ester Termin am 01.03.23.; letzter Termin am 10.05.23

Donnerstags – 9 Mal

Ester Termin am 02.03.23; letzter Termin am 11.05.23


Einführungsabend am 17.03.23


WORKSHOPS                

Farbe-Fläche-Experiment

11.+12.03.23

Farbwelten der Acrylmalerei

25.+26.03.23

Im Flow der Malerei

29.+30.04.23

SOMMERKURS

10.–14.08.23

Views: 254

Zufall – ein Casino der Kunst


Will man beim Malen den Kopf frei machen und doch eindrucksvolle Kunstwerke schaffen, soll man den Zufall ins Atelier einladen! Ohne ihn, wird die Kunst nie zum Spiel – und, ohne zu spielen, entsteht selten etwas neues. Deswegen haben wir am vergangenen Wochenende unser Atelier in ein buntes Kunst-Casino verwandelt! Wir haben die Farben fließen und die Formen wuchern lassen – alles nach strengen Regeln des Zufalls! Und sieh da – wenn man ihm den Pinsel überlässt, kann aus Zufall ein großer Künstler werden!

In kleiner Online-Ausstellung zeigen wir eine Auswahl unserer Werke – nicht alle sind vollendet worden, manches ist nur angedeutet, manches endgültig definiert … aber alles hat uns viel Freude gemacht!

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung am 14. & 15. Januar !


 

Views: 108

Eine Künstlerfamilie stellt sich vor


Die Mitarbeiterinnen der Stuttgarter Ökostation konnten ihren Augen nicht trauen, als sie am Ende unseres Kurses gesehen haben, wie produktiv unsere Malklasse war – trotzt unserer »südländischen« Arbeitsweise!

Wir haben tatsächlich viele kleine Pausen gemacht und unsere Bildbesprechungen sahen aus wie stille und gediegene Fiestas im tiefen Schatten dichter Baumkronen. Die Kunst lässt sich – nicht nur im Sommer – tatsächlich durch nichts erzwingen. Wir können sie vielmehr nur leise einladen, indem wir der Taktgebung des gewöhnlichen Alltags nicht mehr folgen und unseren Geist willig abschweifen lassen. Loslassen heißt für die Künstler:innen auch entstehen lassen …

Wir haben das Phänomen »Sommerlicht« bildnerisch untersucht und versucht, die Farben leicht wie nur möglich an die Formen zu bilden; es wurde gemalt und gezeichnet, es sind Skizzen und Studien; Farbdrucke, Zufallsbilder, kleine bildnerische Proben und opulente großformatige Bilder entstanden; wir haben gescherzt und geplaudert, diskutiert und philosophiert … Ja, so lässt sich das schöne Leben leben …, es hat und schwergefallen, am Ende des Kurses auseinander zu gehen. Denn nach fünf Tagen sind wir in der Tat eine lustige »Künstlerfamilie« geworden …


 

Views: 184