Lust auf Licht und Farbe …

Bei wunderbarem Wetter, mit dem Blick über die Stadt zwei volle Tage nur für die Malerei! – Der Workshop “Farbenpower der Acrylmalerei” …



Hier unsere Bildproduktion.


Farbfluss in der Wüste !
Farbe, Ferlauf, Komposition
Vulkan …
Ein Tanzspiel der lustigen Farbwesen
Es fliesst, es tropft, es malt (sich) …
Zu Füßen der Großstadt
Farbseen, Farbteiche, Farbsonnen, Farbwolken, Farbberge, Farbtäler
Mein Gesicht behalte ich für mich …
Wow …!
“Mein erstes abstraktes Bild” – bravo!
Ein Hirsch für die Freundin …

 

Bis bald !

Views: 127

Farbräume und Figurationen

Nicola Silvano, “Wurzeln”, Mischtechnik auf Leinwand, 2007

Farbräume und Figurationen, eine Ausstellung von Nicola Silvano

Seine Inspiration bezieht der Künstler aus der Beschäftigung mit antiken Kulturen und ihrer faszienierenden Formenvielfalt. Mit seiner Malerei will Silvano Aspekte des Lebens ausdrücken, die er nicht in Worte fassen kann.  Zur Vernissage mit Einführung und Sektempfang seid ihr herzlich eingeladen!

Galerie Augustinum, Oskar-Schlemmer-Straße 5, Vernissage ist am Freitag, 17. März, 18 Uhr

Für diesen Hinweis sei Ursula herzlich gedankt!


palette-k

Views: 81

Grundtechniken der Acrylmalerei …


Letzte Woche haben wir uns im Workshop »Einführung in die Grundtechniken der Acrylmalerei I: Schwerpunkt Farbe« mit den Ausdrucksmöglichkeiten der Acrylfarben beschäftigt.
Ein paar unserer Fragestellungen: Welche Besonderheiten haben die Farbflächen der Acrylmalerei? Welche Malmittel stehen uns zur Verfügung? Wie mischt man eine Lasur, wie macht man die Farbe dickflüssig? Warum grundiert man eine Leinwand und wie arbeitet man mit Pigment und Bindemittel?
Am folgenden Freitag geht es mit dem Thema »Struktur« weiter. Mehr Infos und Anmeldung hier.

[slideshowck id=1521]

 


palette-k

Views: 94

Energie des Frühlings …

Die ersten Atelierabende im neuen Semester haben schon einige ganz gute Bildentwürfe hervorgebracht! Manche sind schon zu Hause angefangen worden, manche sind nach dem ersten Abend schon weit über das Skizzenhafte hinaus. Es malt sich leicht, denn man spürt die Energie des Frühlings!

Wir haben auch etwas Zeit für Jan van Eyck und seine Malerei gefunden. (Darüber im nächsten Blogbeitrag mehr!)


Endlich wieder malen …!


Ein paar fast fertige Bilder  …


palette-k

Views: 97

Künstler stellen sich vor …

Gertrud Schneider


Über 10 Jahre dabei und es ist immer noch und immer wieder spannend, interessant und faszinierend. Der Austausch mit Gleichgesinnten, die kreative Energie und Inspiration. Ich schätze sehr auch die konstruktiven Gespräche mit Željko, einem sehr erfahrenen und engagierten Künstler und Mensch. Sei es über Kunst, das Hier und Heute oder über die einzelnen Bilder – die große Wirkung kleiner Details.

2006 begegnete ich der Malerei. Seit dem hat die bildende Kunst mich nie mehr losgelassen und ist zu einer wahren Leidenschaft geworden. Meine Malerei ist geprägt vom Wechselspiel der Farben, Flächen und Strukturen.
Acryl– und Ölfarbe als Lasur und in pastoser Form in Kombination mit Sanden und Strukturpasten werden zum gestalterischen Ausdrucksmittel.

Dem Betrachter soll dabei genug Raum für eine eigene Interpretation bleiben. Figürliches, Wirkliches und Unwirkliches können gespürt, gesucht und durch die eigene Vorstellung erklärt werden.

Weitere Informationen über meine künstlerische Arbeit findet man unter: www.gertrud-schneider.de


Hier ein paar Impressionen aus der laufenden Gemeinschaftsausstellung „Dialogues“ mit dänischen Künstlern in Kopenhagen/ Dänemark

Aktuell stelle ich meine Arbeiten im Amtsgericht Stuttgart aus. Alle Blogleser sind herzlich eingeladen zur Vernissage am Donnerstag 9. Februar, 18:30 Uhr



Liebe Grüße an alle Kunstinteressierten
Gertrud Schneider


palette-k

Views: 367