Die letzten Malabenden in diesem Semester …

Die reiche Kunstausbeute der letzten Kurstage – unsere virtuelle Galerie könnte pausenlos Vernissagen machen !

Fabelhafte Farbräume, verträumte Erzählkunst des Zufalls … (von Christina)

Ein Sommertraum von Janka …

Unter der Einwirkung von Sommerhitze gemalt? Eine schwungvolle Farbkomposition aus harten Lichtbrechungen von Christiane

Bildnerische Gestaltung besonderer Art – das Bild hat seine endgültige Form durch eine radikale »Abtragung« (Abkratzen) von früheren Farbschichten bekommen … Ein Bildexperiment von Astrid

Viele Schichten, viele kompositorische Überlegungen und am Schluss – Rhythmus, Spiel und Ordnung … Ein Bild von Jaqueline

Das “kubistische” Faltenbild von Petra

Eine Staub- oder Schaumwolke, eine entlaufene Laborratte … oder Zuckerwatte aus außer Kontrolle geratener Zuckerwatte-Maschine …?  Ein surrealistisches Bild von Eberhard

Eine »abstrakte Figuration« von Jutta – Rostflecken, abgeblätterte Farbe, Zerfall, Zerbröselung … und trotzdem – eine Gelegenheit zum fröhlichen Spachteln und Schmieren!
Sommerregen von Ursel
Spachtel und Transparenz … ein Bild von Astrid

Formen imTanzrhythmus, Farben als Musik! ein Bild von Ingrid

Der letzte Maldienstag in diesem Semester … Leider muss man in Urlaub fahren, sonst hätten wir weiter malen können. Tja, das Leben ist machmal einfach nicht fair …

Views: 158

Farbräume und Figurationen

Nicola Silvano, “Wurzeln”, Mischtechnik auf Leinwand, 2007

Farbräume und Figurationen, eine Ausstellung von Nicola Silvano

Seine Inspiration bezieht der Künstler aus der Beschäftigung mit antiken Kulturen und ihrer faszienierenden Formenvielfalt. Mit seiner Malerei will Silvano Aspekte des Lebens ausdrücken, die er nicht in Worte fassen kann.  Zur Vernissage mit Einführung und Sektempfang seid ihr herzlich eingeladen!

Galerie Augustinum, Oskar-Schlemmer-Straße 5, Vernissage ist am Freitag, 17. März, 18 Uhr

Für diesen Hinweis sei Ursula herzlich gedankt!


palette-k

Views: 81