Das Fantastische der Malerei ist, dass sie tatsächlich eine universelle Sprache ist – jeder versteht sie, jeder kann mit ihr eine bildnerische Geschichte erzählen – auch wenn sie im starken Dialekt verfasst ist! Aber wir drückt man sich differenzierter, “gewählter” aus? Der beste Weg, diese Kunst zu beherrschen, ist paradox: man soll ungeniert Experimente mit Farben und Formen machen! … Über den Spielcharakter dieses Lernprozesses haben wir schon berichtet (HIER)
Hier ein paar Beispiele:





HIER NOCH EIN HINWEIS:
Zum Frühlingbeginn gibt es zwei Workshops in unserem Atelier.
Gleich am 14.+15. März findet unser Atelierklassiker “Farbe – Fläche – Experiment” statt, in dem noch zwei Plätze frei sind! Anmeldung und mehr Infos HIER.
Am 28.+29. März beschäftigen wir uns mit “Farbwelten der Acrylmalerei” – in diesem Kurs gibt es ebenso zwei freie Plätze! Anmeldung und mehr Infos HIER – oder für beide Kurse auch telefonisch unter 0711 1873 797
Noch eine Bemerkung für die neuen Atelierbesucher und Blogleser:
IN UNSEREM ATELIER – UND IN JEDEM KURS – SIND AUCH DIE “BLUTIGEN ANFÄNGER” HERZLICH WILLKOMMEN!
Aufrufe: 131